Germering - Gestern Mittag gingen bei der Germeringer Polizei mehrere Mitteilungen von besorgten Bürgern ein, wonach äußerst aufdringliche Bettler im Bereich der Ludwig-Thoma-Straße in Gilching unterwegs seien. Die Mitteiler äußerten übereinstimmend, dass sie von den Bettlerinnen und Bettlern bis in ihre Garagen verfolgt worden seien oder die Bettler sogar die Gärten von Einfamilienhäusern betreten hätten, um ihren Bettelforderungen bis vor die Haustüre auch entsprechend Nachdruck zu verleihen.
Germering – Zwei mit Schals vermummte Männer betraten, gestern gegen 17.00 Uhr, plötzlich einen Laden in der Friedensstraße in Unterpfaffenhofen und forderten von der Besitzerin die Herausgabe von Geld. Einer der Täter begab sich hinter die Ladentheke und griff sich die Geldkassette mit ca. 200.- Euro Bargeld. Die Diebe flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Die Frau wurde zum Glück nicht verletzt. Eine sofortige polizeiliche Fahndung nach den flüchtigen Tätern verlief bislang ohne Erfolg.
Die Geschädigte konnte folgende Beschreibung der Täter abgeben:
Die Geschädigte konnte folgende Beschreibung der Täter abgeben:
Gilching – Das ganze Jahr über wird bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) geplant, gearbeitet und nach Lösungen für Sozialfälle gesucht. Geht es an die stade Zeit, lädt Vorsitzende Xenia Strowitzki ihre Mannschaft als Dank für den ehrenamtlichen Einsatz zum traditionellen Weihnachtsessen ein. Unter dem Dach der AWO befinden sich die Tafel, der Eine-Welt-Bazar, der Second-Hand-Kinderladen an der Rathausstraße und die Rumänienhilfe. Damit alles wie am Schnürchen läuft, braucht es fleißige Helfer. „Wir haben 60 aktive Ehrenamtliche, die regelmäßig im Einsatz sind“, sagt Xenia Strowitzki.
Olching - Einen Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in Olching hat die Polizei geklärt. In der Nacht zum Samstag, 11. November, war ein rückwärtiges Fenster eingeschlagen und eine Geldbombe mit mehreren hundert Euro entwendet worden. Der dabei verursachte Sachschaden war mit etwa 500 Euro beziffert worden.
Alling - Derzeit werden am Germannsberg und im Allinger Moos die Feldwege saniert: Ein neuer Belag aus feinkörnigem, gebrochenen Kies wird aufgebracht. Die Gemeinde Alling hat dafür einen Fachmann engagiert, der die Arbeiten zusammen mit den Landwirten ausführt. Der frisch aufgebrachte Belag muss aushärten und austrocknen. Deshalb müssen die Wege für einige Zeit komplett gesperrt werden – „Durchfahrt für Fahrzeuge aller Art verboten“ bedeutet das Schild.
Olching - Ende November wurde wieder der Wunschbaum des Sozialdienstes Olching durch den ersten Bürgermeister Andreas Magg und dem Geschäftsführenden Vorstand Bettina Schulz in den Räumen des Sozialdienstes eröffnet. Bereits seit Jahren organisiert der Sozialdienst in Zusammenarbeit mit der Olchinger Tafel den Wunschbaum. Noch bis zum 9. Dezember können die Wünsche im Wert von je 20 Euro in den Räumen des Sozialdienstes, Feursstraße 50, erworben werden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite