Landkreis - Kaum eine Nation bietet eine solche Brot- und Backwarenkultur wie Deutschland. Die große Auswahl in hervorragender Qualität verdanken wir den traditionellen Handwerksbäckern. Mit viel Wissen und Geschick verfeinern sie seit Generationen traditionelle Rezepte – eine Angebotsvielfalt, die die Geschmacksnerven der Verbraucher in Aromen- und Genusswelten entführt. Brot- und Backwaren begleiten uns durch das gesamte Jahr. Doch besonders zur Weihnachtszeit sind sie ein wesentlicher und stimmungsvoller Teil unseres Lebens. Verschiedenste Sorten Plätzchen, Lebkuchen und Stollen locken mit ihrem Duft und verwöhnen unsere Gaumen mit ihrem süßen Geschmack. Weihnachtliche Bäckerei macht glücklich! Vor allem, wenn man weiß, dass die Zutaten in besonders guter Qualität aus der Region kommen.
Maisach - Gestern Nachmittag (22.11.16) führte ein bislang unbekannter Mann in der S-Bahn von Mammendorf nach Maisach sexuelle Handlungen an sich durch, wobei er von einem gegenübersitzenden Kind beobachtet wurde. Ein 13-jähriger Schüler stieg zusammen mit anderen Schülern um 16.04 Uhr in Mammendorf in die S-Bahn, die er um 16.09 Uhr in Maisach wieder verließ. Während der Fahrt saß ihm gegenüber ein Unbekannter, der, nach Angaben des Jungen, an seinem Handy spielte und dabei zugleich an seinem Geschlechtsteil hantierte. Der unbekannte Täter stieg ebenfalls am Bahnhof Maisach aus.
Germering – Im Sommer 2017 wollen 13 Schüler des Max-Born-Gymnasiums gemeinsam auf dem Mountainbike die Alpen überqueren. Im Rahmen ihres P-Seminars organisieren sie alles selbst, von der Routenplanung über Sponsoring bis hin zum richtigen Training. Der betreuende Sportlehrer Markus Borger ist selbst begeisterter Mountainbiker und hat das Seminar vor zwei Jahren bereits einmal sehr erfolgreich geleitet. Die ehemaligen Schüler berichten von einer wunderschönen  Zeit mit viel Spaß und vielen neuen Erfahrungen.
Landkreis Starnberg - Bei einer Feier im Landratsamt überreichte Landrat Karl Roth am Mittwoch an 52 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und sieben Mitglieder der Wasserwacht die Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre ehrenamtliches Engagement. Außerdem wurden Josef Kraus und Andreas Pain mit dem Bayerischem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Peter Schmidt und Christian Wodarczyk erhielten die Bayerische Feuerwehr-Ehrenmedaille.
Olching - Am 23. November 2016 wurde die neue, zwischen Olching, Gröbenzell und Puchheim verkehrende MVV-Regionalbuslinie 832 von der stellvertretenden Landrätin Martina Drechsler, den drei Bürgermeistern Martin Schäfer, Andreas Magg und Norbert Seidl und dem MVV-Geschäftsführer Alexander Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Betrieb offiziell aufnehmen wird die Linie ab Montag, den 12. Dezember 2016. Gefahren wird alle 40 Minuten, Montag bis Freitag zwischen ca. 6.00 Uhr und 20.40 Uhr und an Samstagen zwischen ca. 6.00 Uhr und 16.40 Uhr. Zum Einsatz kommen drei neue sog.