Gräfelfing - Eine der größten Barbie-Sammlerbörsen in Europa kommt am 3. April 2016 nach Gräfelfing ins Bürgerhaus am Bahnhofsplatz 1. Zahlreiche Aussteller und Besucher  aus Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz und sogar aus England sind in Gräfelfing, um Kostbarkeiten und Sammlerstücke zu präsentieren und auch zum Verkauf anzubieten. Gesuchte Sammlerpuppen sind Kult, kosten bis zu Euro 7.000,- und sind am Sammlermarkt stark nachgefragt. Auch für den Sammlernachwuchs sind viele Aussteller mit gebrauchten Barbies und Zubehör, sowie Ersatzteilen und Literatur dabei.
Landkreis Starnberg - Schimmel in der Wohnung kommt häufiger vor als gedacht. Und er sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit Gesundheitsrisiken verbunden und kann Allergien auslösen. Edmund Bromm, Sachverständiger für Feuchteschäden und Hausschwamm­bekämpfung mit mehr als 40-jähriger Berufserfahrung, zeigt am Dienstag, den 5. April ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg, wie Schimmel vermieden oder beseitigt werden kann und wie die Wohnung im schlimmsten Fall richtig saniert wird.
Gröbenzell - Schüler der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell vertreiben Bio-Macadamia-Nüsse kenianischer Kleinbauern. Das Konzept verschafft den Bauern eine Absatzbasis für ihre Nüsse und ermöglicht den Schülern die Teilhabe an einem Stück globaler Gerechtigkeit. Wie in den vergangenen Jahren waren Schüler der Macadamia-Gruppe Anfang dieses Jahres in Kenia. Sie wohnten dort bei den Kleinbauernfamilien und unterstützten diese beim  Pflanzen ihrer Macadamiabäume und beim Verarbeiten der Nüsse.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck hat für die neue Saison 2016 ein abwechslungsreiches Angebot an offenen Stadtführungen zusammengestellt. Der neue Flyer liegt bereits im Rathaus aus. Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot“ erfahren Einheimische sowie Gäste während des Brucker Volksfestes (22. April bis 01. Mai) bei speziellen Führungen viel Wissenswertes über die Biergeschichte der Stadt.
Landkreis Starnberg - Egal ob beim Neubau oder bei der energetischen Sanierung - Bauherren steht derzeit eine Vielzahl von Förderprogrammen für energieeffiziente Maßnahmen zur Verfügung. Ab April gibt es erneut verbesserte Konditionen. Wer sich genauer informieren möchte, hat bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale am Donnerstag, den 7. April von 13.30 bis 18 Uhr im Landratsamt Gelegenheit. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon 08151 148-442.