Maisach – „Wir hatten zwar mit vielen Besuchern gerechnet“, so Fraktionsvorsitzender, Gottfried Obermair, „aber dass letztendlich so viele zum Basteln von Osternestern kommen würden, hat uns selbst überrascht“.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck stellen die Weichen für die Zukunft. Am vergangenen Mittwoch hat eine Projektgruppe des Versorgungsunternehmens im Veranstaltungsforum Fürstenfeld das Strategieprojekt „Zukunftswerkstatt 2030“ vor den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt. „Wir stehen in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Die Energiebranche ist Teil eines hochdynamischen Marktes. Um diesem gerecht zu werden, müssen wir uns den technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stellen und sind an rechtliche Vorgaben gebunden.
Germering - Am vergangenen Sonntag, den 20. März wäre es gegen 16.30 Uhr beinahe zu einem tragischen Badeunfall mit tödlichem Ausgang im Germeringer Hallenbad gekommen.
Germering – Ein 42-jähriger Friseur aus dem Irak, der derzeit in der Turnhalle des MBG wohnt, fand beim Germeringer Hallenbad eine Geldbörse mit Bargeld. Sofort wandte er sich an den Sicherheitsdienst der Unterkunft.
Landkreis Starnberg - Bei einem für die Tagesmütter und Tagesväter organisierten Empfang wurden die Ergebnisse, der vom Jugendamt im letzten Sommer durchgeführten Befragung in der Kindertagespflege bekannt gegeben. Die Eltern schätzen besonders die hohe Qualität in der Tagespflege und die familiäre Atmosphäre.
Landkreis – Obwohl vom Sommer noch nichts zu spüren ist, eins ist klar: Am Ostersonntag, den 27. März 2016, werden um 2 Uhr in der Nacht die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Das heißt, die Nacht ist eine Stunde kürzer. Über Sinn oder Unsinn der Zeitumstellung kann man sich streiten. Fakt ist, dass sie neben vielen Vorteilen auch eine Menge Probleme verursacht. Mehr als jeder Vierte im Landkreis hat Schwierigkeiten seinen Bio-Rhythmus kurzfristig umzustellen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite