Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Gilching – Die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Einschränkung des öffentlichen Lebens betrifft natürlich ebenfalls die Kinos – so wie die Filmstation in Gilching. Seit Ende März müssen Cineasten draußen bleiben und dabei nicht nur auf die neuesten Kinofilme verzichten, sondern auch auf das frsichgemachte Popcorn.
Fürstenfeldbruck - Heuer sind insgesamt 21 Stadtführungen geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die ersten Termine jedoch abgesagt werden. Jetzt können Interessierte zumindest einen virtuellen Stadtrundgang machen.
Landkreis – In Deutschland soll zur Bewältigung der Corona-Epidemie unter anderem verhindert werden, dass das Gesundheitssystem, insbesondere bei den Kapazitäten Intensivbetreuung und Beatmung, an seine Belastungsgrenzen kommt bzw. diese überschritten werden. Die Entwicklung vor Ort in der Brucker Kreisklinik bestätigt diese Strategie laut Pressemitteilung des Landratsamts.
Fürstenfeldbruck – Es war zweifelsohne ein denkwürdiger Abend im vollen Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Die Neue Philharmonie München feierte mit ihrem 100-köpfigen Nachwuchsorchester ihr 15-jähriges Bestehen. Solistin am Klavier war Kristina Müller. Zum 15.
Puchheim - Angesichts der schnellen Verbreitung des Coronavirus COVID-19 haben sich die Bürgermeister der drei Städte Puchheim, Germering und Fürstenfeldbruck beraten, wie mit den kommenden Kulturveranstaltungen zu verfahren ist.
Gilching - Die vier Oberammergauer Musiker von „Kofelgschroa“ haben sich mit dadaistisch-valentinesken Texten, Spielfreude und melancholischem Sound schnell von Straßenmusikanten zur gefragten Kapelle entwickelt. Frontmann Maxi Pongratz prägte die Band mit seinen Kompositionen, Texten und dem ihm eigenen „rakata-rakata“-Akkordeonspiel. Nun macht „Kofelgschroa“ Pause.
Eichenau - Kaum ein Tag vergeht, bei dem nicht im Radio oder in der Zeitung darüber berichtet wird, wie sogenannte „Falsche Polizeibeamte“ unter Vorspiegelung falscher Behauptungen erschreckend hohe Summen im fünf- oder gar sechsstelligen Bereich von gutgläubigen und bei derartigen Anrufen oft völlig ahnungslosen Senioren ergaunern konnten.
Gilching – ein düsteres und wildes Land, schneebedeckte Berge, davor graue Steppe und unzugänglicher Urwald. Seit den 1970er Jahren gibt es die 1200 km lange Carretera Austral, die schönste Route in die Einsamkeit.