Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Das Publikum sagt: „Stefan Erdmann und seine Filme live zu erleben ist ein unvergessliches und besonderes Kino-Erlebnis. Magie und Zauber in Bild, Musik und Lyrik.“ Seine live kommentierte Kino-Events sind in ganz Deutschland bekannt.
Fürstenfeldbruck – Wie auch schon im Vorjahr verspricht der Klaviersommer im Veranstaltungsforum Fürstenfeld heuer wieder ein begehrtes und atemberaubendes Event für die Sinne zu werden. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, und passionierte Klassikfans können sich jetzt schon Karten sichern. Auftakt bildet DinisSchemann am Samstag, 27.
Fürstenfeldbruck - Wenn Christian Maier, Matthias Meier und Sepp Haslinger zusammen unterwegs sind, behaupten sie von sich selbst: „Agrat liab samma mia nia“. Besser bekannt unter dem Namen „Da Huawa, da Meier und I“ führen die drei Vollblutmusiker mit einer bunten musikalischen Palette durch den Abend.
Schöngeising – Zum Ausklang der Ausstellung „Ignatius Taschner: Der rastlose Alleskönner“ auf dem Bauernhofmuseum Jexhof, die noch bis 23. Februar besucht werden kann (Dienstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr und sonntags zwischen 11 und 18 Uhr), soll durch einen zünftigen Faschingsball die „Schwabinger Bauernkirta“ wiederbelebt werden.
Gilching - In seinen humvorvoll-tiefgründigen Songs begibt sich der Münchner Songwriter, Gitarrist und Sänger Phil Höcketstaller alias HUNDLING auf eine Reise von den Giesinger Isarauen, über das Glockenbachviertel und das Olympiastadion hinaus in die große, weite Welt.
Fürstenfeldbruck - "Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden.
Germering – Ja, so etwas gibt es bei uns: einen Lachclub. Der Germeringer Lachclub des Sozialdienstes hat weiterhin gut lachen, allerdings unter einer neuen Leitung: seit Januar des neuen Jahres lädt Eva Rohrer die Teilnehmer ins Wohnzimmer der Generationen zum Lachen ein.
Germering - Klassischen Jazz der 20er und 30er Jahre wieder auferstehen zu lassen, und zwar möglichst originalgetreu, ohne Ton für Ton alles nachzuspielen, haben sich die United Syncopators zum Ziel gesetzt.
Gröbenzell – Am Samstag, 15. Februar kommen die Brettl-Spitzen live in die Wildmooshalle nach Gröbenzell. Erstmals sind die Publikumslieblinge aus der erfolgreichen Sendung des BR auch live auf Tour und in einem einzigartigen Programm exklusiv in der Wildmooshalle Gröbenzell zu erleben. Gemeinsam mit der Couplet-AG garantieren sie einen unvergesslichen Abend.
Gröbenzell – Am Freitag, 10. Januar, 20 Uhr, laden Lizzy Aumeier und das Damen-Salon-Orchester „Die Weißen Lilien“ mit ihrem Programm „Küss die Hand“ zu einer Johann Strauss Gala ins Stockwerk ein. Eine Hommage an Johann Strauss Vater und Sohn, eine brillante Mischung aus Konzert, Kabarett und Musiktheater.