Fürstenfeldbruck – Das Museum Fürstenfeldbruck bietet ab sofort wieder öffentliche Gruppenführungen für Erwachsene und Familien an.

Fürstenfeldbruck - Nach über drei Monaten Zwangsschließung darf das Veranstaltungsforum wieder seiner Berufung nachgehen: Die drei Konzerte des Fürstenfelder Klaviersommers werden stattfinden! Mit leidenschaftlichen und virtuosen Interpretationen meisterhafter Klavierwerke bereichert die Reihe seit 2019 die Abonnement-Pause im Sommer.

München - Endlich kann nach längerer Pause die Residenz-Serenade wieder regelmäßig stattfinden. Die beliebte Konzertreihe findet jeden Samstag und jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in der Alten Hofkapelle mit wöchentlich wechselnden Programmen statt.

Fürstenfeldbruck - Es wird gelacht, gerockt, geschmunzelt und der Feierabend genossen: seit 16 Tagen gibt es das Autokino Fürstenfeldbruck am Volksfestplatz. 2.000 Autos wurden bisher von Ihren Besitzern zu gemütlichen Kinositzen umfunktioniert, der ein- oder andere Oldtimer war auch dabei.

Maisach - Mit großem Engagement vieler ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer veranstaltet die Gemeinde seit vielen Jahren unter der Leitung des Jugendreferenten und dritten Bürgermeisters Peter Aust sowie der Sozialpädagogen Wolfgang Scholz und Marion Schadl in Maisach und Gernlinden die überaus beliebte Ferienspielwoche.

Fürstenfeldbruck – In diesen schwierigen Zeiten heißt es, kreativ sein und sich die gute Laune nicht verderben lassen.

Landkreis - Corona zum Trotz, wird der Start in den diesjährigen „Pfingsturlaub daheim“ zu einem ganz besonderen Vergnügen, denn die Brettl-Spitzen  liefern „Urlaubsfeeling made im Hofbräuhaus“.

Fürstenfeldbruck – Nach einigem organisatorischen Aufwand und einer intensiven Begehung auf dem Volksfestplatz hat das Lichtspielhaus grünes Licht bekommen für das temporäre Projekt Autokino, das jetzt von Kino-Betreiber Markus Eisele und Tom Blum (Kinosommer) sechs Wochen lang durchgeführt wird.

Germering - Freunde der Germeringer Geschichte können sich freuen. Nach der coronabedingten Schließung und den inzwischen umgesetzten Schutzmaßnahmen für Besucher und Personal wird das ZEIT+RAUM Museum am Rathaus ab Pfingstsonntag wieder seine Pforten öffnen. Somit können sich ab dem 31.

Fürstenfeldbruck – Im Zuge der weiteren Corona-Lockerungen empfängt auch das Museum, Fürstenfeld 6b, wieder seine Besucher (zu den gewohnten Öffnungszeiten dienstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 11 und 17 Uhr, Eintritt: 4 Euro, ermäßigt: 2,50 Euro).