Germering - Auf dem Bezirksparteitag der Oberbayern-SPD in Germering wurde Bundestagskandidat Michael Schrodi mit 95 Prozent Zustimmung in den Bezirksvorstand gewählt. Auch bei den Delegierten-Wahlen für Bundesparteitage konnte sich Schrodi durchsetzen und ist somit auch bei allen wichtigen Beschlüssen auf Bundesebene dabei.
​Fürstenfeldbruck – Die Preise für den internationalen Radio-Kabarettpreis „Salzburger Stier“ 2013 wurden kürzlich im Veranstaltungsforum Fürstenfeld verliehen. Der Bayerische Rundfunk, als federführender Veranstalter in diesem Jahr, hatte zu einem zweitägigen Festival eingeladen.

Olching – Endlich: Nach der Winterpause veranstalteten die Motorsportfreunde Olching Ende April den ersten Lauf zur Münchner Jugendkart-Meisterschaft in diesem Jahr. Zusätzlich hatten sie das Prädikat zum Gau-Lauf des ADAC erhalten, der einer von fünf speziellen Läufen ist, die letztendlich den besten Fahrern die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft ermöglichen.

Fürstenfeldbruck - Auf großes Interesse stieß der diesjährige Berufsinfomarkt des Graf-Rasso-Gymnasiums. Bei der vom Elternbeirat in Zusammenarbeit mit Lehrern organisierten Veranstaltung präsentierten 30 Referenten ihre Berufe und standen den Schülern der 10. und 11. Klassen Rede und Antwort.      

Olching – Im Kinderhaus Rappelkiste können die Fünf- und Sechsjährigen seit Herbst 2012 ein ganz besonderes Angebot nutzen: Einmal in jeder Jahreszeit wird der Kindergarten für eine Woche in den Wald verlegt. Die Frühlings-Waldwoche fand Ende April statt. Wissbegierig erkundeten die Kinder die Umgebung, wo es viel Spannendes zu entdecken gab: frische Biberspuren, Schneckenhäuser, einen Kletterbaum und ein Baumhaus, Baumpilze und Käfer, wunderschöne Spinnennetze und feuchte Moorwiesen mit morschen Bäumen.
Fürstenfeldbruck – Bei den diesjährigen Sprintmeisterschaften des Amper-Würm-Kreises, die von den Fürstenfeldbrucker Wasserratten ausgerichtet worden waren, stellte sich fast die gesamte Wettkampfmannschaft des eigenen Vereins der Konkurrenz der elf angetretenen Kreisvereine.Für die Gesamtwertung mussten innerhalb von vier Stunden alle vier 50-Meter-Strecken geschwommen werden.