Fürstenfeldbruck – Da braucht wirklich keiner sagen, die heutige Jugend würde nichts auf die Beine stellen! In der jungen Brucker Szene der SUBKULTUR im Alten Schlachthof auf der Lände (wir berichteten vergangene Woche) organisiert man nun schon seit dem Jahr 1996 fetzige Open Air Konzerte. Am kommenden Freitag und Samstag, 28. und 29. Juli ist es wieder so weit: elf namhafte regionale und überregionale Bands (davon fünf aus Bruck) garantieren für ausgelassene Sommerstimmung. Am Freitag geht´s los um 16 Uhr, am Samstag bereits um 14 Uhr, bei hoffentlich guten Wetterbedingungen für das Publikum und die Freilichtbühne, jeweils ab 23 Uhr und bis 3 Uhr morgens wird dann innen weiter gefeiert am Freitag mit DJ Doppel Ká aus Fürstenfeldbruck, beziehungweise der Berlinerin AC Casey am Samstag. Sie legen Musik quer Beet auf; für jeden Geschmack etwas! Der Eintritt kostet für beide Tage nur 8 Euro, wer nur am Samstag kommen will, zahlt 5 Euro
Grafrath – Am 11. Juli ereignete sich auf der B 471 beim Kreisverkehr in Grafrath ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Ein Transport krachte mit einem VW Passat zusammen.
Der rote Transporter kam aus Richtung Inning am Ammersee, kurz vor dem Kreisverkehr in Grafrath kam der Wagen auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen entgegenkommenden VW Passat. Die VW-Fahrerin wurde bei dem Unfall mittelschwer, ihre Beifahrerin sowie das Kind auf dem Rücksitz leicht verletzt.
Der rote Transporter kam aus Richtung Inning am Ammersee, kurz vor dem Kreisverkehr in Grafrath kam der Wagen auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen entgegenkommenden VW Passat. Die VW-Fahrerin wurde bei dem Unfall mittelschwer, ihre Beifahrerin sowie das Kind auf dem Rücksitz leicht verletzt.
Germering - Ein 26-jähriger Germeringer tauchte am Mittwochvormittag im geschlossenen Germeringer Hallenbad auf. Der Mann ging grundlos auf die dort arbeitenden Handwerker los, kommandierte und beleidigte diese. Weil er das Bad nicht verlassen wollte, alarmierte eine Angestellte die örtliche Polizei.
Maisach – Die Tierfreunde Brucker Land haben das Aus für die Tierauffangstation in Überacker noch einmal abwenden können. Die bisherige Schatzmeisterin Daniela Ender kandidierte bei der Mitgliederversammlung des Vereins in der Sportgaststätte des SC Maisach als 1. Vorsitzende und wurde einstimmig gewählt. Heidi Minderlein, von 2005 bis 2017 Tierfreunde-Chefin, war aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten. Sie bleibt aber der Tierauffangstation als Leiterin erhalten. Wie die neue Vorsitzende erklärte, sollen in Überacker jedoch nur noch Tiere aus dem Gemeindebereich Maisach und vom Veterinäramt beschlagnahmte Tiere aufgenommen werden. Auch bei Notfällen aus anderen Gemeinden werden die Tierfreunde helfen. Diese abgegebenen oder gefundenen Tiere werden jedoch - soweit es ihr Zustand zulässt - an die Ordnungs- bzw. Fundämter der Gemeinden zur weiteren Versorgung und Unterbringung übergeben.
Germering – Am 27. Juni verständigte eine Zeugin gegen 8 Uhr die Germeringer Polizei, dass bei einem vor dem Ärztehaus geparktem 3er BMW die Seitenscheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen worden war. Daraufhin wurde die Halterin des beschädigten BMWs, eine 21-jährige Frau aus einem nahegelegenen Wohnblock, verständigt und zu ihrem Auto gerufen.
Olching - Service wird in den Olchinger Büchereien großgeschrieben. Daher ist Bibliotheksleiter Matthias Wagner stets bemüht, das Angebot, den Service wie auch die Ausstattung der Niederlassungen in Olching und Esting noch zu verbessern.
Olching - In der letzten Woche sind bei der Polizeiinspektion Olching die neuen blauen Uniformen eingetroffen. Da aber nicht alle Uniformteile passen, wird erst nach und nach auf die blaue Uniform umgestellt.
Überacker - Einer Joggerin aus Emmering verdankt ein etwa fünf bis sechs Jahre altes Kaninchen wahrscheinlich sein Leben. Ramona Spitzer lief mit ihrem Freund nach der Arbeit den Feldweg, der von der Verbindungsstraße von Emmering nach Eichenau abzweigt. Nach etwa 250 Metern sah sie das Kaninchen direkt am Wegrand sitzen. „Ich dachte, wenn wir hinlaufen, rührt es sich und hoppelt weg“, erzählt die 28-Jährige. „Aber es blieb still sitzen, hat sich überhaupt nicht bewegt. Ich hatte jedoch nicht den Eindruck, dass es ein Wildtier kurz vorm Sterben war.“ Die junge Frau, die als Kind selbst Kaninchen hatte, ging in die Hocke und begann vorsichtig, den Mümmelmann zu streicheln. Der ließ sich das gerne gefallen. „An seinen Ohren habe ich erkannt, dass er krank ist. Die waren völlig verklebt“
Atlhegnenberg - Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fahndet nach einem Unbekannten, der am 12. Juni in Althegnenberg als Exhibitionist aufgetreten ist.
Fürstenfeldbruck – Am 24. und 25. Juni laden über 40 der besten Foodtrucks aus ganz Deutschland wieder zum zweiten Foodtruck Festival auf den Volksfestplatz ein. Kabel eins ist diesmal als Sponsor mit dabei und präsentiert sich als Sender zum Anfassen: Eine kabel eins-Bühne für das Showprogramm, eine Moderationsbox, in der die Moderatoren Tommy Scheel und Seraphina Kalze den Besuchern das Agieren vor der Kamera zeigen, ein Fototruck für Erinnerungsbilder der Festivalbesucher, eine kabel eins-Truckerlounge zum Entspannen sowie der kabel eins-Foodtruck mit den TV-Köchen Martin Baudrexel und Dirk Hoffmann sorgen für zusätzliche Unterhaltung auf dem Festivalgelände.