Fürstenfeldbruck – In der Politik ist es wie im normalen Leben: des einen Freud, des anderen Leid: enttäuschte Gesichter bei den Verlierern, Jubelrufe und Sektkorken bei den Gewinnern. Erwartungsgemäß gut besucht war am vergangenen Sonntag der Rathaussitzungssaal bei der Stichwahl für das Oberbürgermeisteramt zwischen dem 64-jährigen Erich Raff (CSU), einem pensionierten Polizeibeamten, und dem 59-jährigen Dr. Martin Runge (BBV/Grüne), dem zweiten Oberbürgermeister von Gröbenzell und Ex-Landtagsabgeordneten.
Puchheim – Die hiesigen Tierschutzorganisationen haben mit großen Geldnöten zu kämpfen bei stetigem Zuwachs an bedürftigen Tieren und steigenden Kosten. Der Puchheimer Verein Pfotenhelfer e.V., eine Vermittlungsstelle für Hunde und Katzen, organisiert daher zum 2. Mal einen Flohmarkt, in der Hoffnung, damit ein bisschen Geld für seine Schützlinge einzunehmen, „denn unsere Kassen sind leider leer!“, bedauert die erste Vorsitzende Kerstin Said.
Fürstenfeldbruck - Die Bürger der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck müssen sich noch etwas gedulden. Es kommt am 21. Mai 2017 zur Stichwahl zwischen Erich Raff (CSU) und Dr. Martin Runge (BBV & Grüne).
Germerswang - Es war das erste Treffen von Ape-Fahrern in Germerswang – und erfreulich viele Fans des italienischen Dreirades folgten dem Ruf von Organisator Manfred Sollinger (4.v.l.). Sollinger selber hat kürzlich seine mit Dieselmotor angetriebene Ape zu eine Art Wohnmobil umgebaut und zeigte sich begeistert von weiteren Nutzungsmöglichkeiten der teilnehmenden Ape-Fahrer. Nach
Germering - Eine 31-jährige Frau aus Germering erstattete am Donnerstag, den 27. April Anzeige bei der Polizeiinspektion Germering, weil das Fahrrad ihrer Tochter am Fahrradabstellplatz einer Schule gestohlen worden war. Am nächsten Morgen traute die Anzeigenerstatterin ihren Augen nicht, als sie das besagte Fahrrad versperrt an einem blauen Mountainbike am S-Bahnhof Germering vorfand.
Landkreis – Im Landkreis Fürstenfeldbruck ist laut einer Pressemitteilung der Tierfreunde Brucker Land eine der gefährlichsten Kaninchenseuchen durch den Virus RHD-2 aufgetreten (Chinaseuche). Sie führt bei fast allen der betroffenen, nicht geimpften Kaninchen zum (meist plötzlichen) Tod.
Biburg - Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 24. April zu einem Brand in einer Autolackiererei in Biburg. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt.
Fürstenfeldbruck - Mehrere Polizeistreifen aus dem Landkreis mussten am Samstag kurz nach Mitternacht gerufen werden, um Beteiligte einer größeren Schlägerei in der Brucker Innenstadt auseinanderzubringen.
Fürstenfeldbruck - Nachdem nun drei Jahre lang keine Wahlen mehr stattgefunden haben, wird es dieses Jahr wieder so weit sein. In diesem Jahr stehen zwei Wahlen an. Die Wahl des Oberbürgermeisters am 7. Mai mit einer eventuellen Stichwahl am 21. Mai sowie die Bundestagswahl am 24. September.
Fürstenfeldbruck - Der Historische Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck sowie Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck sind seit dem vergangenen Jahr Projektpartner in Sachen „Zeitzeugen-Interviews“ zur Geschichte des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck, zu der auch das Olympia-Attentat von 1972 gehört. „Es ist höchste Zeit, die Erinnerung der Erlebnisgeneration sicherzustellen“, so die 1. Vorsitzende des Vereins, Anna Ulrike Bergheim.