Gröbenzell – Ein großes Schulbauprojekt des Landkreises Fürstenfeldbruck ist angelaufen: Am Dienstag, 28. Januar, fand der Spatenstich für den Beginn der Arbeiten am Erweiterungsneubau des Gymnasiums Gröbenzells statt. Das ehemalige Lehrerzimmer, an dessen Stelle das Gebäude entsteht, wurde bereits im Herbst 2024 abgerissen und die Fläche planiert. Nun kann mit dem Bau begonnen werden.

Fürstenfeldbruck – Die Schülermitverwaltung (SMV) veranstaltet jedes Jahr einen Weihnachtsbasar am Graf-Rasso-Gymnasium. Der Erlös kommt jeweils einem wohltätigen Zweck zu. Einig war man sich, dass der Betrag diesmal dem städtischen Fonds „Bürger in Not“ zugutekommen soll. Wichtig sei, dass das Geld in Region bleibt, sagte Schulleiter Jan Wolthuis bei der symbolischen Scheck-Übergabe an Oberbürgermeister Christian Götz.

Puchheim – Auf neun Stationen erfahren Spazierende am neuen „Wasserleben-Lehrpfads“ am Wasserhochbehälter in Puchheim-Parsberg ab sofort viele interessante Fakten zu unserem wichtigsten Gut - dem Trinkwasser. Wo kommt unser Trinkwasser her? Wie schützen wir unser Trinkwasser? Wie können wir unnötige Wasserverschwendung vermeiden? Welchen Beitrag leistet die Landwirtschaft und was ist eigentlich die Obere Süßmassermolasse?

Olching – Das WM-Finale im niederländischen Roden musste die Entscheidung um den WM-Titel 2024 bringen und die fiel dann auch – Im letzten Finale des Tages. Mit acht Punkten Vorsprung war Martin Smolinski ins letzte Rennen der Saison gegangen und musste somit mindestens den vierten Rang erreichen um den dritten WM-Titel nach 2018 und 2023 perfekt zu machen. Extra zu diesem WM-Finale waren auch Fanbusse aus Bayern in die Niederlande gereist und auch zahlreiche Fans aus Norddeutschland hatten sich auf den Weg nach Roden gemacht.

Fürstenfeldbruck – Am 1. September haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG begonnen.

Elf von ihnen starten in die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann, zwei weitere absolvieren die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.

Landkreis - Die Gemeinde Egenhofen und der Landkreis Fürstenfeldbruck beabsichtigen den Neubau eines Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße FFB 2 zwischen Unterschweinbach und Oberwei-kertshofen. Gleichzeitig erfolgt eine Fahrbahnverbreiterung in den Kurvenbereichen der Kreisstraße FFB 2. Die umfangreichen Bauarbeiten haben nun begonnen. Die Baumaßnahme erfolgt zwischen der Benzstraße in Unterschweinbach und der Ziegeleistraße in Oberweikertshofen.

Gröbenzell – Ab sofort wird ein modernes und mobiles Ultraschallgerät mit Pad im Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Malteser Rettungswache Gröbenzell für die präklinische Untersuchung und Diagnostik zum Einsatz kommen. Damit kann die Versorgung der Patienten nach einer medizinischen Notlage deutlich verbessert werden.

Fürstenfeldbruck – Seit 2020 wird in Fürstenfeldbruck ein Umweltpreis vergeben, ausgelobt im Zweijahresturnus vom hiesigen Umweltbeirat. Dessen Vorsitzender, Georg Tscharke, berichtete im Rahmen der Stadtratssitzung Ende Juni von mehr Teilnehmern als die beiden Male zuvor. Von ca. 45 angeschriebenen Kindertagesstätten und Schulen hätten sich neun Bewerbungen herauskristallisiert, unter denen schließlich sieben in die Prämierung kamen (drei erste und vier zweite Preise).