Noch ein letztes Mal in der Saison 2020 stieg Martin Smolinski vergangene Woche nach einem guten Test Anfang Oktober in Olching in Landshut aufs Speedwaybike.
Noch ein letztes Mal in der Saison 2020 stieg Martin Smolinski vergangene Woche nach einem guten Test Anfang Oktober in Olching in Landshut aufs Speedwaybike.
SR Speed Performance

Olching - Noch ein letztes Mal in der Saison 2020 stieg Martin Smolinski vergangene Woche nach einem guten Test Anfang Oktober in Olching in Landshut aufs Speedwaybike und nutze die Chance um noch ein letztes Training zu absolvieren. „Es hat sich erneut gut angefühlt und ich schaue zuversichtlich auf die Saison 2021 und bin guter Dinge das ich wieder voll angreifen kann“, so Martin Smolinski nach einem erneuten Test in Landshut, „es hat sich soweit wieder alles recht gut angefühlt und ich sehe mich weiter auf einem guten Wege der Besserung.“

Am vergangenen Wochenende waren dann Martin Smolinskis Landshuter Devils im Speedway Paar Cup erfolgreich am Start und konnten diesen auch gewinnen. Michael Härtel und Valentin Grobauer holten den Sieg für die Landshuter vor dem MC Güstrow und den Cloppenburg Fighters mit denen der Olchinger in den vergangenen beiden Jahren den Paar Cup gewonnen hatte. Martin Smolinski war bei diesem Rennen nicht nur als Zuschauer dabei, sondern moderierte das Rennen auch mit und vermittelte den Fans, die das Rennen per Livestream verfolgten seine Eindrücke vom Rennen. „Das hat Spaß gemacht und ich glaube auch der Test der Übertragung eines Rennens im Livestream war nicht mal Schlecht, denn wer weiß was auf den Sport und die Clubs in 2021 alles noch zu kommen wird. Gewinner des Tages waren auf jeden Fall die Fans in Bayern und im Süden Deutschland, denn es gab in Landshut wenigstens ein Rennen mit Zuschauern zu sehen“, so Smolis Fazit zur Übertragung des Speedway-Paar-Cup aus Landshut.

Einen weiteres Mal war Martin Smolinski in Leipzig vor einem Mikrofon. Martin war zu Gast in der neuen Lifestyle-Show BLONDHÖRIG (www.blondhoerig.de)  und stand dabei nicht nur in einem entspannten Interview Rede und Antwort, sondern musste auch eine spannende Aufgabe bewältigen. In einem Le Ma Racing Start musste sich Martin auf dem Blondhörig-Racing-Kurs gegen Moderatorin Diana Schnell behaupten und alle dürfen auf das Ergebnis des Duells gespannt sein. Zu sehen ist die Show, bei der unter anderem auch schon Sportgrößen wie Axel Schulz oder das Modell Micaela Schäfer zu Gast waren die auf sämtlichen Socialmedia-Kanälen wie YouTube, Instagram oder Facebook zu sehen sein wird, ab dem 27.11.2020.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.