Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft. Somit fährt David Karl nun das dritte Jahr in Folge für das ADAC Junior Team unter der Leitung von Schall Racing.
Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen.
MSC Olching

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft. Somit fährt David Karl nun das dritte Jahr in Folge für das ADAC Junior Team unter der Leitung von Schall Racing. Der Saisonauftakt fand vom 12.bis 14.05.2022 in der Kartarena E im sächsischen Mülsen statt.

Eine 1350m lange Strecke mit langen Geraden und hohem Top Speed. Es gibt einige gute Überholmöglichkeiten. Am Freitag wurde den ganzen Tag trainiert und die Karts zusammen mit den Mechanikern vorbereitet, um bestens für das Rennen gerüstet zu sein. Ideallinie finden und die Strecke lesen war angesagt. Die Einsatzkarts wurden auch für das Rennen vorbereitet und ausgiebig getestet. David Karl startet in diesem Jahr in beiden Karts. In der #15 und in der #16. Eine Wahnsinns-Chance für den jungen Rennfahrer. Somit fährt er in dieser Saison die Junior Trophy Wertung, Trophy Wertung und auch einen kleinen Teil für die GTC Wertung.

Samstag früh, nach einem kurzen Test, ging es dann ins Qualifying. Beide Startnummern der ADAC Teams hatten Top Platzierungen und es ging zum ersten Rennen – 3h Junior Trophy. Viele Fights und Überholmanöver standen für die jungen Teams auf dem Programm. David und seine Teampartnerin Janina konnten den ersten Platz in der Junior Trophy einfahren! Ein Megaerfolg für die beiden jungen Kartfahrer. Die beiden fuhren das erste gemeinsame Rennen. Und dann gleich der erste Junior Sieg im Kart mit der #15! Das Schwesterteam mit der #16 konnte erfolgreich den Doppelsieg für das ADAC Juniorteam Südbayern einfahren und erreichte den 2. Platz!

Weiter ging es dann für David Karl im Wechsel. Einen Stint in der #16 dann wieder in der #15. Ein emotionales Wochenende für den 16-jährigen Kartfahrer. Er schaffte es in einem Stint in der #15, mit seinem Kart auf Platz zwei der Gesamtwertung liegend, in einer Aufholjagd auf den Führenden der #34, diesen einzuholen und somit seine ersten Gesamt-Führungskilometer einzufahren. Eine sensationelle Leistung. Ein erfolgreiches Wochenende ging zu Ende. Am Schluss konnte das Team des ADAC Junior Teams Platz 1 in der Junior Trophy (#15), den dritten Platz in der GTC Wertung (#15) und den vierten Platz in der Trophy Wertung (#16) einfahren. Ende Juni geht es dann zum zweiten Rennen der Saison nach Wittgenborn zum 12 h Rennen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah