Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden.
Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden.
Olchinger Tanzfreunde

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert. In ihr Amt eingeführt werden sie als offizielles Jugendprinzenpaar 2025 der Stadt Olching erst beim Inthronisationsball am 5. Januar 2025.

Amelie Höft ist 13 Jahre alt und besucht die 8. Klasse in der Realschule Maisach. Seit acht Jahren tanzt sie leidenschaftlich bei den Olchinger Tanzfreunden und freut sich riesig, dieses Jahr mit ihrem Prinzen Ferdinand I. den gesamten Verein und auch die Stadt Olching bei unzähligen Auftritten vertreten zu dürfen. Musik hören und sich mit Freundinnen treffen ist für sie eine weitere große Leidenschaft. Ferdinand Graef tanzt in seiner zweiten Saison bei den OTF-Kids. Als Stürmer beim TSV Geiselbullach und in der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing verbringt der 16-Jährige nach der FOS einen großen Teil seiner Freizeit. Auch der Schützenverein kommt beim klavierspielenden Ferdinand nicht zu kurz. Nebenbei trifft er sich gerne mit Freunden und geht mit seinem Vater angeln.

Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I. sind stolz darauf, dieses Jahr die OTF Kids anführen zu dürfen und wünschen allen Faschingsfreunden viel Spaß und eine unvergessliche, unfallfreie, Saison 2025. Nach kurzen Showeinlagen des Prinzenpaares und der OTF-Kids machten zahlreiche befreundete Vereine und Faschingsgesellschaften dem Prinzenpaar ihre Aufwartung und überbrachten Grüße. Mit den Prinzenpaaren, und den Mitgliedern der jeweiligen Präsidien zeigte sich die ganze Bandbreite des Faschings in Olching und der weiteren Umgebung. Da ein wenig Geheimniskrämerei einfach dazu gehört, wurde weder das Motto der Kids noch das des Männerballetts genannt. Der 1. Vorsitz, Adalbert Heim, verriet nur so viel: „Grandios, bunt, flott und unvergesslich!“. Er zeigte sich sicher, dass die Saison 2025 ein weiterer Höhepunkt der Vereinsgeschichte werden wird.  red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Die Bullach Bees erweitern ihr Angebot und planen eine neue Trainingsgruppe für Kids im Alter von ca. sechs bis neun Jahren. Das Angebot richtet sich an alle Mädchen und Jungs in Olching und Umgebung, die gerne einmal Floorball, die schnelle Hockey-Variante in der Halle, ausprobieren möchten.