Da auf Grund der Corona-Pandemie nach wie vor kein Mannschaftstraining möglich ist, hält sich David Karl mit Sport und Simracing fit. Auf diese Weise will er sich auf die neue Saison vorbereiten.
Da auf Grund der Corona-Pandemie nach wie vor kein Mannschaftstraining möglich ist, hält sich David Karl mit Sport und Simracing fit. Auf diese Weise will er sich auf die neue Saison vorbereiten.
MSC Olching

Olching - Das Kart-Nachwuchstalent David Karl vom MSC Olching ist nach wie vor auf Erfolgskurs. In der letzten Saison wurden auf Grund der Corona-Pandemie nur wenige Veranstaltungen im Kartslalom ausgetragen. Nachdem der 14-jährige diese gefahren ist und auch alle in seiner Altersklasse gewonnen hat, holte er sich im Oktober 2020 außerdem den Titel des Südbayerischen Festival Meisters. Bereits seit Anfang 2020 begann David Karl parallel zum Kartslalom auch den Schritt in Richtung Rundstrecke. Hier meisterte er souverän seine erste Saison in der German Team Championship (GTC). Dies ist die größte Kart-Langstreckenserie. Auch hier war David Karl sehr erfolgreich und nicht zu bremsen. Er sicherte sich mit seiner Teamkollegin Jara Rieke gleich den Vize-Meistertitel in der Juniorenwertung.

Da auf Grund der Corona-Pandemie nach wie vor kein Mannschaftstraining möglich ist, hält sich David Karl mit Sport und Simracing fit. Auf diese Weise will er sich auf die neue Saison vorbereiten. Das Karttalent hofft auf weitere Lockerungen und kann den Saisonstart kaum erwarten. Außerdem möchte er künftig noch mehr Erfahrungen auf der Rundstrecke sammeln und sich dort weiterentwickeln. Derzeit steht er in Verhandlungen mit diversen Rennteams. Für die Rundstrecke sind derzeit für die Saison 2021 fünf Rennen geplant. David Karl hofft, dass er trotz der Pandemie diese alle bestreiten kann.Im Kartslalom sind aktuell für die Saison 2021 zwölf Veranstaltungen geplant. David Karl möchte hier, sofern es keine Überschneidung mit den Terminen auf der Rundstrecke gibt, bei allen Rennen am Start sein.

Durch seine großen Erfolge der letzten Jahre, u. a. zweifacher Deutscher Meister in seiner Altersklasse, wurde David Karl vom Deutschen Motorsport Bund (DMSB) auch für die F.I.A. Motorsport Games in Frankreich nominiert. Hier wird er als Vertreter für Deutschland an den Start gehen. Wer den jungen, talentierten Kartfahrer David Karl in seiner motorsportlichen Karriere unterstützen und begleiten möchte, findet die Kontaktdaten unter: www.david-karl-racing.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.

Mammendorf – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Prävention von Betrugsdelikten hielt die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck einen aufschlussreichen Vortrag für Seniorinnen und Senioren aus Mammendorf. Das Thema des Vortrags war das immer wiederkehrende Phänomen von „Enkeltrick“ und „Schockanrufen“, bei denen Betrüger versuchen, älteren Menschen Geld zu entlocken.