Jede Menge los war am Vormittag des 6. Juni in der Sommerstraße: Der Verein GOFUS (Golfende Fußballer) hatte in Zusammenarbeit mit der Hans-Stangl-Stiftung, dem Golfclub Rottbach und der Gemeinde Maisach, vertreten durch Bürgermeister Hans Seidl und seine beiden Stellvertreter Roland Müller und Alfred Hirsch, zum symbolischen Spatenstich für den geplanten Schul- und Sportpark geladen.
Auf dem Foto von links: Hans Stangl, Bürgermeister Hans Seidl, Anton Reichenbach, Albrecht Huber, Roland Müller und Alfred Hirsch, Stefan Reuter.
Golfclub Rottbach

Gernlinden – Jede Menge los war am Vormittag des 6. Juni in der Sommerstraße: Der Verein GOFUS (Golfende Fußballer) hatte in Zusammenarbeit mit der Hans-Stangl-Stiftung, dem Golfclub Rottbach und der Gemeinde Maisach, vertreten durch Bürgermeister Hans Seidl und seine beiden Stellvertreter Roland Müller und Alfred Hirsch, zum symbolischen Spatenstich für den geplanten Schul- und Sportpark geladen. Seidl nahm dabei dankend eine Spende von 20.000 Euro für das Projekt entgegen. Die Verbindung zu GOFUS und zur Hans-Stangl-Stiftung hatte Albrecht Huber, Präsident des Golfclubs Rottbach, hergestellt. Die gemeinnützige Hans-Stangl-Stiftung aus Jesenwang, beim Spatenstich vertreten durch Gründer Hans Stangl und Vorstand Anton Reichenbach, fördert Projekte mit dem Ziel, bedürftige Menschen und Körperschaften wirkungsvoll zu unterstützen.

Der Schul- und Sportpark im Süden von Gernlinden wird während der Schulzeit der Grundschule Gernlinden als Sportgelände dienen – sie hat bislang kein Außensportgelände – und kann ansonsten von der allgemeinen Jugend genutzt werden. Geplant ist ein Multifunktions-Allwetterplatz für Fußball, Handball und Basketball, daneben Laufbahn und Sprunggrube. Die Gemeinde befindet sich gerade im Bauleitverfahren, die Umsetzung ist für Ende 2025 angedacht.

Beim Spatenstich in Gernlinden waren eine ganze Reihe ehemaliger Profi-Fußballer zugegen: Stefan Reuter, Christian Hochstätter, Uli Borowka, Norbert Janzon, Martin Pieckenhagen und Marc Arnold. Sie traten gemeinsam mit Schulkindern aus zwei Gernlindner Grundschulklassen in einem 7-Meter-Schießen gegen den Bürgermeister im Tor an – eine spannende Aktion für die Kinder. Einige Kids sicherten sich hinterher noch Autogramme, besonders der ehemalige Bayern-Spieler und Weltmeister Stefan Reuter war von kleinen Fans umlagert.

Im Anschluss an den Spatenstich fand in Rottbach ein Golfturnier mit den ehemaligen Fußballprofis statt. Die Erlöse kommen der Initiative „Platz da!" zugute, die sich dem Bau und der Renovierung von Spiel- und Bolzplätzen in Deutschland widmet. Über 500 aktive und ehemalige Fußballprofis setzen bei GOFUS ihre Popularität ein, um Kindern und Jugendlichen zu helfen.           red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.