Seit 2020 ist der Gröbenzeller Fairtrade Ball - in einer leicht an die Vereinsfarben  angepassten Farbvariante - offizieller Spielball beim FC Grün-Weiß Gröbenzell. Jetzt ist mit vielen Spielern und Spielerinnen des FC Grün-Weiß hierzu ein Musikvi-deo veröffentlicht worden.
Seit 2020 ist der Gröbenzeller Fairtrade Ball - in einer leicht an die Vereinsfarben angepassten Farbvariante - offizieller Spielball beim FC Grün-Weiß Gröbenzell. Jetzt ist mit vielen Spielern/Innen des FC Grün-Weiß hierzu ein Musikvideo entstanden
FC Grün-Weiß Gröbenzell

Gröbenzell - Seit 2020 ist der Gröbenzeller Fairtrade Ball - in einer leicht an die Vereinsfarben angepassten Farbvariante - offizieller Spielball beim FC Grün-Weiß Gröbenzell. Jetzt ist mit vielen Spielern und Spielerinnen des FC Grün-Weiß hierzu ein Musikvideo veröffentlicht worden. Beide Bälle, der Gröbenzeller Fairtrade Ball, die Grün-Weiß Variante und der Designentwurf für den Ball sind Teil dieses Videos. Entstanden war das Design im Rahmen eines Workshops am Gröbenzeller Gymnasium.

Der Entwurf stammt von Marie Debove, die nicht nur Schülerin am Gymnasium Gröbenzell ist, sondern auch bei Grün-Weiß Fußball spielt. Auch sie ist mit beiden Ballvarianten und ihrem Entwurf Teil des Videos.  Auf Instagram (smalltalk.fairtrade) waren in den letzten Wochen bereits Videoclips sowie Infos zum Ball und dem Engagement von Grün-Weiß zu sehen.

Hergestellt werden die Bälle in einer Fairtrade-zertifizierten Fabrik in Sialkot (Pakistan). Für die Umsetzung der Layouts und den Vertrieb der individuell gestalteten Bälle ist die in Nürnberg ansässige BAD BOYZ Ballfabrik verantwortlich, die ausschließlich fair gehandelte Sportbälle liefert, und regelmäßig, auch mit eigenen Projekten, vor Ort ist.

Das Video ist der mittlerweile 18. Beitrag zum Fairtrade Performance-Projekt „Small Talk“ der Gröbenzeller Tänzerin Paula Niehoff und des Musikers Tonio Geugelin. Grundlage des Projektes ist der Fairtrade-Song  „Small Talk“ von Tonio Geugelin, welcher im März 2018, zusammen mit einem Gröbenzeller Fairtrade-Video, veröffentlicht wurde. 2020 hatte es „Small Talk“ bis ins Finale der „Fairtrade Awards 2020“ geschafft und wurde dafür in der Kategorie „Nachwuchspreis“ausgezeichnet.

Anfangs waren es vor allem professionelle Tänzer und Tänzerinnen, die Beiträge zu „Small Talk“ lieferten. Mittlerweile sind auch eine Schule, ein Chor oder auch ein Kendamaspieler vertreten. Der FC Grün-Weiß Gröbenzell ist allerdings der erste Sportverein, der sich mit einem Fairtrade-Video beteiligt. Das Grün-Weiß Video sowie alle „Small Talk“ Projekte und Projektinfos finden sich unter „smalltalk-fairtrade.com“ sowie auf Instagram („smalltalk.fairtrade“).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.