Der ERC Fürstenfeldbruck, vor einem halben Jahrhundert als reiner Eiskunstlaufverein gegründet, kann auf eine facettenreiche Zeit mit vielen öffentlichen Aufführungen wie Karneval der Tiere, Starlight-Express, König der Löwen, Arielle, Feenland und jährliche Schaulaufen zurückblicken.
Der ERC Fürstenfeldbruck, vor einem halben Jahrhundert als reiner Eiskunstlaufverein gegründet, kann auf eine facettenreiche Zeit mit vielen öffentlichen Aufführungen zurückblicken.
ERC FFB

Fürstenfeldbruck – Der ERC Fürstenfeldbruck, vor einem halben Jahrhundert als reiner Eiskunstlaufverein gegründet, kann auf eine facettenreiche Zeit mit vielen öffentlichen Aufführungen wie Karneval der Tiere, Starlight-Express, König der Löwen, Arielle, Feenland und jährliche Schaulaufen zurückblicken. Viele Läufer(innen) haben sich Plätze auf Wettkämpfen erlaufen sowie offizielle Prüfungen der Deutschen Eislauf-Union abgelegt; und auch im Synchroneislauf-Mannschaftssport ist der Brucker Eis- und Rollsportclub mit mittlerweile drei Teams im Wettkampfzirkus eine feste Größe.

Derzeit versorgt der Verein 400 Eisläufer(innen) mit regelmäßigem Eiskunstlauf-Unterricht, die Nachfrage ist den Vorsitzenden zufolge jedes Jahr riesig. Das Jubiläumsjahr beginnt man nun nächste Woche, am Mittwoch, 21. und Samstag, 24. Februar mit einem Schaulaufen fast aller seiner Mitglieder im Rahmen einer Zirkusaufführung und freut sich über volle Ränge auf der Tribüne im Eisstadion der AmperOase. Einlass ist je um 17.30 Uhr, Beginn um 18 Uhr, bei freiem Eintritt, Spenden willkommen.      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.

Mammendorf – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Prävention von Betrugsdelikten hielt die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck einen aufschlussreichen Vortrag für Seniorinnen und Senioren aus Mammendorf. Das Thema des Vortrags war das immer wiederkehrende Phänomen von „Enkeltrick“ und „Schockanrufen“, bei denen Betrüger versuchen, älteren Menschen Geld zu entlocken.

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.