Bei den oberbayerischen Blockmehrkampfmeisterschaften in Pfaffenhofen am vergangenen Wochenende waren die Emmeringer Leichtathleten wieder weit vorne mit dabei.
Bei den oberbayerischen Blockmehrkampfmeisterschaften in Pfaffenhofen am vergangenen Wochenende waren die Emmeringer Leichtathleten wieder weit vorne mit dabei.
TV Emmering

Emmering - Bei den oberbayerischen Blockmehrkampfmeisterschaften in Pfaffenhofen am vergangenen Wochenende waren die Emmeringer Leichtathleten wieder weit vorne mit dabei. Mit zwei Gold, einer Silber, einem sechsten und einem achten Platz mussten sich die Athleten nicht vor den anderen Großvereinen verstecken. Am erfolgreichsten war wieder einmal Magdalena David im Block Wurf bei der W12: Mit 10,41 über 75m, 9,82 über 60m Hürden, 10,04 im Kugel, 20,19 im Diskus und 4,23 im Weit stellte sie mit 2394 Punkten nicht nur einen neuen oberbayerischen Rekord auf, sondern verbesserte ihre schon bestehenden Bezirksrekorde über Hürden und Kugel noch einmal deutlich. Magdalena Burgmair schaffte im gleichen Block mit einer neuen Bestleistung von 1755 Punkten Platz 6.

Lilli Mahner, die dieses Jahr noch für Peißenberg startet, aber seit dem Sommer zweimal wöchentlich die lange Fahrtstrecke von Schongau nach Emmering auf sich nimmt und ab kommenden Jahr für den TV Emmering startet, verteidigte ihren oberbayerischen Titel im Block Lauf mit 2412 Punkten bei den W13: Sie schaffte 10,84 über 75m, 10,50 über die Hürden, 4,44 im Weit, 41,00 im Ballwurf und starke 2:36,92 über die 800m. Im stark besetzten Block Sprint/Sprung belegte Anna Ostermeier in der W12 mit 1766 Punkten Platz 15 und Lilith Heilmann in der W13 mit 1890 Punkten Platz 23 und stellten eine neue persönliche Bestleistung auf.

Die Jungs taten es den Mädels gleich: Mit einem fast perfekten Mehrkampf im Sprint/Sprung bei der M12 erreichte Sebastian Bachl mit 10,74 über 75m, 11,08 über die Hürden, 4,37 im Weit, 1,28 im Hoch und 21,97 im Speer auf einen hervorragenden 2. Platz mit 2061 Punkten. Knapp dahinter folgte auf Platz 6 Mario Mönninger mit 2002 Punkten, auf Platz 16 Joona Rombold mit 1698 Punkten und Maurice Harz mit 1457 Punkten. Leon Euler komplettierte die 12jährigen im Block Lauf mit einer Leistung von 1423 Punkten. Bei der M13 erreichte Korbinian Aumüller im Block Sprint/Sprung den 8. Platz mit 2198 Punkten. Herausragend war dabei seine Siegerzeit mit 9,67 über die Hürden. Als Mannschaft erreichten die Jungs einen achtenswerten 5. Platz.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.