Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei. Herausragend hier war sicherlich Magdalena David, die in der Altersklasse W12 über die 60m Hürden ihren eigenen bayerischen Hallenrekord auf 10,11s verbesserte und vor Heidi Dohm (10,47s) Gold gewann.
Das erfolgreiche U12 und U14 Team der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering
TV Emmering

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei. Herausragend hier war sicherlich Magdalena David, die in der Altersklasse W12 über die 60m Hürden ihren eigenen bayerischen Hallenrekord auf 10,11s verbesserte und vor Heidi Dohm (10,47s) Gold gewann. Magdalena und Heidi erreichten einen wahren Medaillenregen, indem sie auch in den Disziplinen Weitsprung (1.Platz Magdalena/4,58m) und 60m Sprint (2.Platz Heidi/8,69s; 3.Platz Magdalena/8,71s) starke Leistungen zeigten. Einen neuen oberbayerischen Hallenrekord stellten die Beiden mit übersprungenen 1,47m im Hochsprung auf. Auch hier gab es für beide Athletinnen Gold bzw. Silber.

Sina Raczek (W11) gewann die 50m Hürden in 8,09s und sprintete über die 50m mit 7,79s als Zweite ins Ziel. Über die 60m Hürden erkämpfte sich Leah Ostermeier (W13) in 10,22s den Silberplatz. Eine Bronzemedaille sicherten sich die Emmeringer Mädels Lilith Heilmann, Anna Ostermeier, Magdalena David, Heidi Dohm und Leah Ostermeier noch in der abschließenden Pendelstaffel über 5 x 60m (44,70s). Ebenfalls erfolgreich waren die Jungs. Hier gab es im Stabhochsprung mit übersprungenen 2 Metern Bronze für Jonas Henne (M13) und Silber für Mario Mönninger (M12/2,30m). Über eine Medaille freuten sich auch Sebastian Bachl (M12) und Korbinian Aumüller (M13). Sebastian gewann im Sprint über die 60m mit 8,89s Silber, Korbinian mit 10,20s Bronze über die 60m Hürden Distanz.

Am 2. Wettkampftag durften auch die Jugendlichen der U16 ihr Können unter Beweis stellen. Auch hier gab es starke Leistungen. Alle 6 Teilnehmer sind mit persönlichen Bestleistungen in die neue Saison gestartet. Die Emmeringer Staffelmädels in der Besetzung Sandra Wesel, Nadine Wermeckes, Marit Schmauder und Inga Schmauder, sind hoch motiviert an den Start gegangen und erliefen sich über die 4 x 100m mit 53,94s einen sensationellen 2. Platz. Erfolgreich war Inga in der Altersgruppe W15 auch über die 60m Hürden. Hier erreichte sie mit 8.43s einen starken 3. Platz.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.