Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden. In seiner Not borgt er sich eine beträchtliche Summe vom Dorfpfarrer Heiß.

Gernlinden – Das Puppentheaterstück „Hühner“ besucht am Samstagnachmittag, 26. März, im Bürgerzentrum Gernlinden die Hühnerleiter Maisach e.V. – Theater für Kinder. Treffender könnte ein Theaterstück nicht sein für den Verein, der seit über 25 Jahren ehrenamtlich Kinderkultur organisiert!

Maisach – Auf die Koffer fertig los….heißt es wieder beim ca. 45-minütigen Improtheater für Kinder ab fünf Jahren am Sonntag, 20. Juni, wenn um 11 Uhr das Münchner Mitspinntheater „Mit Zick und Zack auf Geschichtenreise“ im Bürgerzentrum Gernlinden, Brucker Str. 2, nach Zwangs-Corona-Pause erneut auftreten darf (www.mitspinntheater.de).

Landkreis - Am 26. Mai wurde der weitere Fahrplan der für Bayern in der Corona-Pandemie bekannt gegeben. Der Staat setzt weiterhin auf einen Kurs der Umsicht und Vorsicht.

Fürstenfeldbruck - "Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden.

Fürstenfeldbruck - Wie jedes Jahr ist der Herbst besonders hektisch im Brucker Brett'l: Kaum ist die letzte Aufführung des Erwachsenenstücks vorbei, steht schon wieder das Kindertheater vor der Tür.

Fürstenfeldbruck - Die Initiative „Das ganze Haus - ein Theater" wurde 2016 in die Welt gerufen und ist ein russisches Kindertheater.

Fürstenfeldbruck – Das 1981 in Fürstenfeldbruck gegründete Theater 5 mit mehr als 90 Mitwirkenden im Alter von elf bis 85 Jahren war an bislang 41 Produktionen beteiligt.

Fürstenfeldbruck - Am kommenden Mittwoch, den 5. Juni, beschließt das Burgtheater Wien mit „Vor Sonnenaufgang“ (20 Uhr, Stadtsaal) die neunte Saison des Theater Fürstenfeld. Die Inszenierung nach Gerhart Hauptmanns wurde 2018 mit dem Nestroy-Preis als beste österreichische Regiearbeit ausgezeichnet.