"Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden.
Die Theatergruppe des Viscardi-Gymnasiums zeigt "Runter auf Null" von Kristofer Grønskag
Claus Hilgers

Fürstenfeldbruck - "Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden. "Wir haben echt alles Mögliche ausprobiert" schmunzelt der Leiter der Theatergruppe Claus Hilgers. "Egal ob Holzpaletten, Styroporplatten oder eingewickelte Bierträger – nichts hat wirklich gut funktioniert." Doch jetzt mit der Pappwand sind alle glücklich. Sie dient als surreale Projektionsfläche und die Hocker können schnell zu allerlei Möbelstücken und Requisiten umfunktioniert werden.

Das Stück "Runter auf Null" , dass die Schüler der Oberstufe ab Donnerstag den 30.1.2019 am Viscaardi-Gymnasium aufführen werden, handelt von verschiedenen Jugendlichen, die alle auf ihre Weise den ultimativen Kick suchen. Nachts auf den Bahngleisen, in einer Realityshow oder mit einer Waffe in der Hand. Sie wollen das Leben fühlen und sie wollen gesehen werden – auch wenn es weh tut. In zehn skurrilen und kunstvoll ineinander verwobenen Szenen erzählt der norwegische Autor Kristofer Grønskag in dem 2017 geschrieben Stück eine rasante, spannende Geschichte über das Lebensgefühl junger Menschen von heute.

"Die Identifikation mit den Figuren war auch einer der Hauptgründe, warum sich die Schüler für dieses Stück entschieden haben" erinnert sich Hilgers. Die Schüler des Oberstufentheaters hätten sich in Vielem wiedererkannt und so einen schnellen Zugang gehabt. Eine Schülerin hat sogar drei Songs für das Stück geschrieben, so dass es neben allerlei "special effects" und Papphockern auch berührende Live-Musik geben wird. Nach der Premiere am Donnerstag, den 30.1. ist das Stück "Runter auf Null" noch am Montag, den 3.2. und Mittwoch, den 5.2. am Viscardi-Gymnasium zu sehen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!