"Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden.
Die Theatergruppe des Viscardi-Gymnasiums zeigt "Runter auf Null" von Kristofer Grønskag
Claus Hilgers

Fürstenfeldbruck - "Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden. "Wir haben echt alles Mögliche ausprobiert" schmunzelt der Leiter der Theatergruppe Claus Hilgers. "Egal ob Holzpaletten, Styroporplatten oder eingewickelte Bierträger – nichts hat wirklich gut funktioniert." Doch jetzt mit der Pappwand sind alle glücklich. Sie dient als surreale Projektionsfläche und die Hocker können schnell zu allerlei Möbelstücken und Requisiten umfunktioniert werden.

Das Stück "Runter auf Null" , dass die Schüler der Oberstufe ab Donnerstag den 30.1.2019 am Viscaardi-Gymnasium aufführen werden, handelt von verschiedenen Jugendlichen, die alle auf ihre Weise den ultimativen Kick suchen. Nachts auf den Bahngleisen, in einer Realityshow oder mit einer Waffe in der Hand. Sie wollen das Leben fühlen und sie wollen gesehen werden – auch wenn es weh tut. In zehn skurrilen und kunstvoll ineinander verwobenen Szenen erzählt der norwegische Autor Kristofer Grønskag in dem 2017 geschrieben Stück eine rasante, spannende Geschichte über das Lebensgefühl junger Menschen von heute.

"Die Identifikation mit den Figuren war auch einer der Hauptgründe, warum sich die Schüler für dieses Stück entschieden haben" erinnert sich Hilgers. Die Schüler des Oberstufentheaters hätten sich in Vielem wiedererkannt und so einen schnellen Zugang gehabt. Eine Schülerin hat sogar drei Songs für das Stück geschrieben, so dass es neben allerlei "special effects" und Papphockern auch berührende Live-Musik geben wird. Nach der Premiere am Donnerstag, den 30.1. ist das Stück "Runter auf Null" noch am Montag, den 3.2. und Mittwoch, den 5.2. am Viscardi-Gymnasium zu sehen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Die Puppen sind los! Am Freitag, den 31. März tritt um 16 Uhr Joe Heinrich mit einem extra eigens für demente Senioren erstellten Programm in der Tagespflege der Diakonie Oberbayern West in Mammendorf auf. Der Kabarettist, der vor allem aus der BR Sendung „quer“ bekannt ist, hat für demente Senioren ein ca.

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.