Das 1981 in Fürstenfeldbruck gegründete Theater 5 mit mehr als 90 Mitwirkenden im Alter von elf bis 85 Jahren war an bislang 41 Produktionen beteiligt. Die Stammtruppe geht in diesem Sommer neue Wege.
Die Stammtruppe des Theater 5 geht in diesem Sommer neue Wege.
Theater5

Fürstenfeldbruck – Das 1981 in Fürstenfeldbruck gegründete Theater 5 mit mehr als 90 Mitwirkenden im Alter von elf bis 85 Jahren war an bislang 41 Produktionen beteiligt. Die Stammtruppe geht in diesem Sommer neue Wege.Mit „Die Möglichkeit eines Meeres“ wurde unter Leitung des Profi-Regisseurs Jakob Roth ein Text entwickelt, der zentrale Themen der Vorlage aufgreift, diese aber auch in einen modernen Kontext stellt und dabei beunruhigende, zeitlose Lebensfragen aufwirft: Was ist, wenn mein Partner plötzlich die Möglichkeit eines anderen Lebens in Form einer neuen Partnerschaft in Erwägung zieht? Was passiert in einer Familie, wenn ihre Ordnung sich zu verlieren droht? Was geschieht, wenn die dramatische Form dazu auch noch mehr und mehr ihre Struktur verliert?
 

Jakob Roth (Text und Regie) studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Anschließend arbeitete er in den letzten zwei Jahren der Ära Castorf an der Volksbühne Berlin mit Regisseuren wie Christoph Marthaler, René Pollesch oder Herbert Fritsch. Er lebt und arbeitet als freier Regisseur in München. Das moderne Theaterstück mit Steffen Buckmiller, Katharina Holzhey, Marita Kuhn, Finnegan Pulfer, Lena Sammüller und Matthias Weber ist konzipiert nach Motiven aus „Die Frau vom Meer“ von Henrik Ibsen (ein Schauspiel in fünf Akten aus dem Jahr 1888) und wird in der Neuen Bühne Bruck im Veranstaltungsforum Fürstenfeld aufgeführt: am Freitag, 28. Juni, Mittwoch, 3., Sonntag, 7., Dienstag, 9., Freitag, 12., Samstag, 13. sowie am Mittwoch, 17. Juli, jeweils um 20 Uhr. Karten für 12 Euro (Schüler/Studenten 6 Euro) sind erhältlich in unserem Vorverkauf, beim Amper-Kurier Kartenservice im AEZ Buchenau, Telefon: 08141 355440. Weitere Infos gibt es unter www.theater5.de.    red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.