Fürstenfeldbruck - Mitte März hat Patricia Irion, Betriebsleiterin bei Coca-Cola in Fürstenfeldbruck, eine Palette mit erfrischenden Getränken an die Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck übergeben. Kreisbrandrat Christoph Gasteiger, nahm die Spende sichtlich erfreut entgegen.

Gröbenzell - Zu einer symbolischen Scheckübergabe trafen sich nach Abrechnung des Gröbenzeller Familienlaufs 2021 Vertreter der beteiligten Partner. Der 1. SC Gröbenzell wurde durch seinen 1. Vorsitzenden Anton Kammerl vertreten und übergab den Nettoerlös des Laufes vom Oktober 2021 (3571,18 Euro) an die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder.

Fürstenfeldbruck – Was als private Aktion für die Ukraine – rund um die Gastronomen Moritz Hickethier und Florian Weber (Stadtrat Die Partei), sowie Andreas Rothenberger (Stadtrat BBV) und Jörg Zimmermann – begann, hat sich zu einer haushohen Welle an Solidarität und Hilfsbereitschaft aufgetürmt.

Fürstenfeldbruck - Soldaten des Fliegerhorstes und Vertreter der Stadt Fürstenfeldbruck haben Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Die Spendensammlung in Fürstenfeldbruck zu Gunsten des Volksbundes hat eine lange Tradition.

Puchheim – Der Tierschutzverein Pfotenhelfer e.V. benötigt dringend Hilfe in Form von Sachspenden  und Vermittlungen – unter anderem suchen auch zwei Hundepaare ein neues Zuhause.

Katzenstreu und Kittenfutter gesucht

Fürstenfeldbruck - In den letzten drei Jahren wurde die Aktion Wunschbaum zu einer festen Einrichtung am Brucker Christkindlmarkt. Auch dieses Jahr haben die sozialen Partner wie Caritas Zentrum, Brucker Tafel, Ambulantes Kinderhospiz, Sozialberatung der Diakonie, Weisser Ring, Dominikus-Ringeisen-Werk und die Seniorenhilfe Sonnenstrahl ca.

Germering – Trotz weiterer Corona-Beschränkungen kann die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ auch dieses Jahr stattfinden und lädt zum 25. Mal zum Mitpacken ein. Während der kommenden Abgabewoche vom 9. bis 16.

Kaufering/Fürstenfeldbruck – Der Koffer steht griffbereit gepackt im Flur der Kauferinger Familie Wiegert. Leider jedoch nicht, weil die Corona-Lockerungen wieder Reisen ermöglichen.

Germering – Um die Wartezeiten für die Tafelkunden bei der Ausgabe so kurz wie möglich zu halten und Gruppenbildungen zu vermeiden, weitet die Germeringer Tafel den aktuellen Notbetrieb räumlich aus und gibt die Ware ab sofort nicht nur an einem, sondern an drei Tischen aus.

Fürstenfeldbruck - Die Tafelläden der Bürgerstiftung in Puchheim, Olching, Maisach und Fürstenfeldbruck öffnen ab dem 7. April wieder regulär, nachdem sie nun zwei Wochen geschlossen waren. Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, die Träger der Tafelläden ist, hat gemeinsam mit dem Verein KinderLeicht einen Notfallplan für die nächsten Wochen erarbeitet.