Germering - Nicht mehr viele Plätze gibt es in der Verteidigung der Wanderers zu besetzen. Das Aufgebot für die Landesliga-Saison 2021/2022 erweitern werden Stefan Sohr und Benedikt Aigner, welche beide für ein weiteres Jahr in Germering unterschrieben haben.

Germering - Es liest sich ein bisschen wie ein bekannter Comic: Bayern Anno Domini MMXXI – alle Oldtimer-Rallyes verharren in einer Pandemie-Starre … alle?

Germering - Eine Beschuldigte im Alter von 90 Jahren hat die Polizei auch nicht alle Tage, aber genau dies war gestern Früh in Germering der Fall, als eine ältere Dame ohne Führerschein durch die halbe Stadt gefahren war.

Gilching - Am Abend des 28.05.2021 befand sich ein 57jähriger Gilchinger in einem Gilchinger Supermarkt und wollte sich eine Flasche Vodka kaufen. Hierbei war er lediglich mit einem T-Shirt bekleidet. Aufgrund seiner Alkoholisierung mit knapp 2 Promille gelang es ihm nicht, die PIN seiner EC-Karte richtig einzugeben.

Germering - „Griaß Di, Schön Dich zu sehen, Ravi de te voir, Nice to see you…“ begrüßen die neuen Banner im Stadtgebiert die einfahrenden Bürgerinnen und Bürger.

Germering - Germerings Sportlicher Leiter Markus Wiesheu freut sich sehr, dass in Person von Quirin Reichel und Nico Rossi, zwei Angreifer aus dem eigenen Nachwuchs den Weg des EVG weitergehen.

Germering - Am Mittwoch, den 12.05.2021 kam es gegen 07.20 Uhr zu einem Schulwegunfall in der Salzstraße, bei dem eine 11-jährige Schülerin auf dem Weg in die Schule verletzt worden ist.

Germering - Eine böse Überraschung erlebte gestern früh gegen 06.15 Uhr ein Angestellter der Golfrange am Starnberger Weg, als er am dazugehörigen Golfshop vorbeiging und  feststellen musste, dass ein aufgehebeltes Fenster sperrangelweit offenstand und im Inneren des Shops sich ein Bild der Verwüstung bot.

Germering - Nach einem versuchten Tötungsdelikt und der Festnahme eines Tatverdächtigen in der letzten Woche kam es am vergangenen Freitag erneut zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs.

Germering - Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai geht mit Polizeihauptkommissar Erwin Bodendorfer ein im wahrsten Sinne des Wortes polizeiliches Urgestein aus der Region Fürstenfeldbruck nach 43 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.