Germering - Eine Beschuldigte im Alter von 90 Jahren hat die Polizei auch nicht alle Tage, aber genau dies war gestern Früh in Germering der Fall, als eine ältere Dame ohne Führerschein durch die halbe Stadt gefahren war. Kurz vor 08.30 Uhr ging bei der PI Germering der Anruf einer ortsansässigen Autofahrerin ein, die beobachtet hatte, wie eine ältere Frau in einem Mercedes zunächst mitten auf der Landsberger Straße über eine Verkehrsinsel auf Höhe einer Bank gefahren war. Im Anschluss sei die Fahrzeugführerin dann sichtbar verunsichert, was die Zeugin an ihrer sehr langsamen Fahrweise festmachte, weiter in Richtung Stadthalle gefahren. Kurze Zeit später bremste sie dann trotz freier Fahrbahn ihren Mercedes ohne erkennbaren Grund bis zum völligen Stillstand ab.
Dann fuhr sie wieder los und kam dabei mit ihren beiden linken Fahrzeugreifen immer wieder exakt auf die eingezeichneten Mittellinie auf der Fahrbahn, eh sie dann in Schrittgeschwindigkeit in die Gabriele-Münther-Straße und von dort in die Untere Bahnhofstraße weiterfuhr. Von dort ist sie dann wieder nach links auf die Landsberger Straße abgebogen. Ohne langsamer zu werden ging ihre Fahrt weiter in die Obere Bahnhofstraße, dann in die Ludwig-Thoma und bog dort über den Gehweg auf die Goethestraße ab.
Dort konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß mit parkenden Fahrzeugen nur knapp verhindern, ehe ihre Fahrt dann nach dem Rathausplatz von der Polizei in der Unteren Bahnhofstraße gestoppt wurde. Auf der gesamten Fahrtstrecke wurde sie dabei von der ihr folgenden Autofahrerin beobachtet, welche die Polizei verständigt hatte. Eine polizeiliche Recherche bezüglich ihrer Fahrerlaubnis führte zu dem Ergebnis, dass die Seniorin letztes Jahr ihren Führerschein freiwillig abgegeben hatte. Die weiteren Ermittlungen ergaben zudem, dass ein 52-Jähriger Mann aus Germering der Halter des von ihr benutzten Pkw´s. ist. Dieser wurde dann umgehend verständigt und gab vor Ort an, dass er geschlafen hatte, als seine Lebensgefährtin mit dem Pkw losgefahren war. Für ihn hat die Fahrt neben dem Verstoß nach dem Straßenverkehrsgesetz noch ein weiteres Nachspiel, nämlich einen Verstoß nach dem Waffengesetz. Denn auf der Rücksitzbank konnte neben den Krücken der Fahrerin noch ein Teleskopschlagstock aufgefunden werden, der ihm gehört.
Andreas Ruch/PI Germering