Fürstenfeldbruck - Soldatinnen und Soldaten des Fliegerhorstes und Vertreter der Stadt Fürstenfeldbruck waren auch im Jahr 2022 wieder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterwegs.
Fürstenfeldbruck - Auch wenn es dieses Jahr keinen Christkindlmarkt in Fürstenfeldbruck geben wird, werden Soldatinnen und Soldaten der Offizierschule der Luftwaffe wieder „Ihre“ über den Landkreis hinaus bekannte und beliebte Erbsensuppe kostenlos ausgeben und Spenden für einen guten Zweck sammeln.
Fürstenfeldbruck - Bundeswehroffiziere des Fliegerhorstes und Vertreter der Stadt Fürstenfeldbruck haben auch in diesem Jahr an Allerheiligen gemeinsam für das Schaffen, Erhalten und die Pflege von Soldatenfriedhöfen Spenden gesammelt.
Landkreis – Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen laut Pressemitteilung ab sofort das Landratsamt Fürstenfeldbruck bei der Ermittlung der Kontaktpersonen von Infizierten. Insgesamt sieben Verstärkungskräfte stellt der Fliegerhorst Fürstenfeldbruck zur Verfügung, damit die enorm gestiegene Anzahl an Kontakten, die ermittelt werden müssen, bewältigt werden kann.
Fürstenfeldbruck - Mit einem feierlichen Appell auf dem Airforce-Platz im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck hat die Offizierschule der Luftwaffe am 11.09.2020 den 119.Offizierlehrgang der Offizieranwärter des Truppendienstes verabschiedet.
Fürstenfeldbruck - Die Offizierschule der Luftwaffe hat einen der weltweit modernsten Flugsimulatoren für die Segelflugschulung erhalten, die Teil der Offizierausbildung ist.
Fürstenfeldbruck - Mit einem militärischen Appell hat die Offizierschule der Luftwaffe bei winterlichen Temperaturen die Absolventen des 104. Lehrgangs für Offizieranwärter des militärfachlichen Dienstes verabschiedet. 99 Soldaten und vier Soldatinnen haben erfolgreich das dreimonatige Führungstraining absolviert und damit das Offizierpatent erhalten.