Nachdem vor fast drei Jahren die gut eingeführte ‚Easy Learning‘ Musikschule geschlossen wurde und der Musikladen kurz vor dem Aus stand, war die Gewerbefläche und er Laden seitdem die meiste Zeit geschlossen und quasi leer gestanden, eine Mietersuche gestaltete sich schwer.
Nach dem Motto ‚BUY LOCAL‘ geht es ab Herbst 2019 wieder mit festen Öffnungszeiten, Konzerten und einem neuen Team los.
Privat

Oberpfaffenhofen - Nachdem vor fast drei Jahren die gut eingeführte ‚Easy Learning‘ Musikschule geschlossen wurde und der Musikladen kurz vor dem Aus stand, war die Gewerbefläche und er Laden seitdem die meiste Zeit geschlossen und quasi leer gestanden, eine Mietersuche gestaltete sich schwer. Der Betreiber Erik Berthold bekam jedoch weiterhin viele Anfragen von ratsuchenden Kunden in Bezug auf Reparaturen von Musikinstrumenten, Aufträge von Schulen für Neuinstrumente, Beratungen und immer wieder brachten Kunden Musikinstrumente zur Reparatur, bzw. zur Restaurieren für den anschließenden Verkauf. Ebenso war und ist die Nachfrage von Musikunterricht und Konzerte nach wie vor sehr hoch.

Den Laden endgültig zu schließen brachte der Betreiber letztendlich nicht übers Herz und hielt sich zunächst mehr schlecht als recht über Wasser. Nach dem Motto ‚BUY LOCAL‘ geht es ab Herbst 2o19 wieder mit festen Öffnungszeiten, Konzerten und einem neuen Team los, an verschiedenen Tagen gibt es Musikunterricht, und nach wie vor gibt es die beliebte Espresso Bar und Kaffeesorten von regionalen Anbietern. Ein Schwerpunkt ist der Reparatur Service und An- und Verkauf von gebrauchten Instrumenten, sowie der Versuch möglichst plastikfrei und mit Waren aus der EU zu arbeiten,.

Um an der Energiewende teilzuhaben wird das Haus vom Acoustic Corner, energietechnisch zwischenzeitlich mit einem eigenen Blockheizkraftwerk betrieben. Somit wird Strom und die Energie autark produziert, sowie auch die E Mobile Ladestation vor dem Ladengeschäft, wo mittlerweile seit über 4 Jahren gratis E- Mobile und E- Fahrzeuge nach wie vor geladen werden können. Acoustic Corner ist weiterhin Mitglied im Bundesverband der freien Musikschulen und gibt Musikunterricht an 4 öffentlichen Schulen im Landkreis.

Neu ist auch der open ‚Workbenchday‘, wo Kunden sich an einem festen Tag, vor Ort in Bezug auf Reparaturen schnell und persönlich vom Fachmann beraten lassen können und z.B. kleine Reparaturen sofort ausgeführt werden können. Im Laden werden wieder Akustik Konzerte mit Musikern und Bands aus der Region angeboten. Nachwuchsmusiker sind wie immer erwünscht.Los geht es am 14. November mit der Bluegrassband ‚Huckleberry Five‘, mit dem Banjo Preisträger Rüdiger Helbig.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.