Nachdem vor fast drei Jahren die gut eingeführte ‚Easy Learning‘ Musikschule geschlossen wurde und der Musikladen kurz vor dem Aus stand, war die Gewerbefläche und er Laden seitdem die meiste Zeit geschlossen und quasi leer gestanden, eine Mietersuche gestaltete sich schwer.
Nach dem Motto ‚BUY LOCAL‘ geht es ab Herbst 2019 wieder mit festen Öffnungszeiten, Konzerten und einem neuen Team los.
Privat

Oberpfaffenhofen - Nachdem vor fast drei Jahren die gut eingeführte ‚Easy Learning‘ Musikschule geschlossen wurde und der Musikladen kurz vor dem Aus stand, war die Gewerbefläche und er Laden seitdem die meiste Zeit geschlossen und quasi leer gestanden, eine Mietersuche gestaltete sich schwer. Der Betreiber Erik Berthold bekam jedoch weiterhin viele Anfragen von ratsuchenden Kunden in Bezug auf Reparaturen von Musikinstrumenten, Aufträge von Schulen für Neuinstrumente, Beratungen und immer wieder brachten Kunden Musikinstrumente zur Reparatur, bzw. zur Restaurieren für den anschließenden Verkauf. Ebenso war und ist die Nachfrage von Musikunterricht und Konzerte nach wie vor sehr hoch.

Den Laden endgültig zu schließen brachte der Betreiber letztendlich nicht übers Herz und hielt sich zunächst mehr schlecht als recht über Wasser. Nach dem Motto ‚BUY LOCAL‘ geht es ab Herbst 2o19 wieder mit festen Öffnungszeiten, Konzerten und einem neuen Team los, an verschiedenen Tagen gibt es Musikunterricht, und nach wie vor gibt es die beliebte Espresso Bar und Kaffeesorten von regionalen Anbietern. Ein Schwerpunkt ist der Reparatur Service und An- und Verkauf von gebrauchten Instrumenten, sowie der Versuch möglichst plastikfrei und mit Waren aus der EU zu arbeiten,.

Um an der Energiewende teilzuhaben wird das Haus vom Acoustic Corner, energietechnisch zwischenzeitlich mit einem eigenen Blockheizkraftwerk betrieben. Somit wird Strom und die Energie autark produziert, sowie auch die E Mobile Ladestation vor dem Ladengeschäft, wo mittlerweile seit über 4 Jahren gratis E- Mobile und E- Fahrzeuge nach wie vor geladen werden können. Acoustic Corner ist weiterhin Mitglied im Bundesverband der freien Musikschulen und gibt Musikunterricht an 4 öffentlichen Schulen im Landkreis.

Neu ist auch der open ‚Workbenchday‘, wo Kunden sich an einem festen Tag, vor Ort in Bezug auf Reparaturen schnell und persönlich vom Fachmann beraten lassen können und z.B. kleine Reparaturen sofort ausgeführt werden können. Im Laden werden wieder Akustik Konzerte mit Musikern und Bands aus der Region angeboten. Nachwuchsmusiker sind wie immer erwünscht.Los geht es am 14. November mit der Bluegrassband ‚Huckleberry Five‘, mit dem Banjo Preisträger Rüdiger Helbig.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.