Die Stadt Puchheim lädt Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren herzlich ein, am Malwettbewerb zum Puchheimer Volksfest AUFTAKT 2019 teilzunehmen
birgith/pixelio.de
Puchheim - Die Stadt Puchheim lädt Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren herzlich ein, am Malwettbewerb zum Puchheimer Volksfest AUFTAKT 2019 teilzunehmen. Das diesjährige Motto lautet: „Male dein schönstes Volksfest-Bild!“ Erlaubt sind alle Materialien, das Bild sollte die Größe DIN A3 nicht überschreiten. Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen liegen ab sofort im Puchheimer Rathaus und im Kulturcentrum PUC aus. Infomaterialien sind auch an der Volksfesthütte des Puchheimer Marktsonntags am 7. Oktober 2018 erhältlich. Die Kunstwerke können bis zum 31. Januar 2019 persönlich oder auf dem Postweg im Rathaus, Poststr. 2, 82178 Puchheim oder im Puchheimer Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim eingereicht werden. Weitere Informationen sind erhältlich bei Vanja Raščanin unter der Telefonnummer 089-80089-175. Die Gewinner werden im März 2019 von einem fachkundigen Gremium gekürt und zeitnah bekanntgegeben. Es gibt zwei Altersgruppen: bis fünf Jahre sowie sechs bis zehn Jahre. Eines der Siegerbilder wird das Plakat- bzw. Postkartenmotiv des Kindertags am Puchheimer Volksfest 2019. Am Kindertag, Mittwoch, 10. April 2019, werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Festzelt zur Siegerehrung eingeladen. Es winken tolle Preise rund ums Puchheimer Volksfest AUFTAKT, und ein buntes Rahmenprogramm sorgt für die Unterhaltung der kleinen Besucher.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.