Carmen Voxbrunner
Olching - Am 19. Juli ertrank ein 14-jähriger Junge beim Baden im Olchinger See. Der Münchner Schüler war anlässlich einer Geburtstagparty mit seinen Klassenkameraden zum Baden an den Olchinger See gefahren.
Am späten Nachmittag ging der Junge zusammen mit anderen Partygästen ins Wasser. Während die Mitschüler zu einer mittig angelegten Insel schwammen, blieb der 14-Jährige nach derzeitigen Aussagen zunächst im seichten Uferbereich stehen. Als die Jugendlichen zurückschwammen, bemerkten sie, dass ihr Schulkamerad fehlte. Nachdem sie ihn, trotz sofortiger Absuche, nicht finden konnten, verständigten sie um 18.40 Uhr über Notruf Polizei und Rettungsdienste. Die am See eingesetzten Rettungstaucher konnten gegen 19.30 Uhr nur noch den leblosen Körper, ca. 15 Meter vom Ufer entfernt aus fünf Meter Tiefe, bergen. Trotz sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen kam jede Hilfe zu spät. Am Unglücksort war ein Großaufgebot an ortsnahen Rettungs- und Suchkräften eingesetzt.
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur Feststellung der genauen Todesumstände übernommen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist von einem Badeunfall auszugehen. Am Opfer konnten keine Hinweise auf Gewalt- oder Fremdeinwirkung festgestellt werden. Zur Klärung der genauen Todesursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München II eine Obduktion angeordnet.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.