
Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.
Die Herausforderungen für die vier Tafeln der Bürgerstiftung waren in den letzten Jahren groß: Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine hatten eine starke Zunahme der Kundenzahl in den Tafeln zur Folge. Diese Situation konnten die Tafeln mit einer verbesserten Logistik, neuen Abläufen, einer erweiterten Fahrzeugflotte und moderner Software meistern. „Wir sehen in den Tafeln, wie sich durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten das Leben unserer Tafelkundinnen und -kunden zugespitzt hat. Viele ältere Menschen leben von einer kleinen Rente oder Grundsicherung, die kaum für das Nötigste reicht“, sagt Katrin Rizzi von der Bürgerstiftung. „Einige von ihnen sind leider nicht mobil genug, um die Tafel aufzusuchen.“
Jetzt richtet sich der Blick auf sie. Die Bürgerstiftung möchte auch ihnen mit ihren Tafeln zur Seite stehen. „Mit dem Projekt „Herzenskiste“ wollen wir Barrieren abbauen und dafür sorgen, dass auch bei diesen Menschen die Hilfe ankommt, die sie dringend brauchen.“
Ab Mitte November werden in einer Testphase im Tafellager Lebensmittelkisten für die Einzugsbereiche der Tafeln Maisach und Olching gepackt und direkt zu Senioren nach Hause geliefert. Verschiedene soziale Einrichtungen unterstützen die Tafeln dabei, die Menschen zu finden, die diese Hilfe benötigen. An der Testphase können max. 20 Personen teilnehmen. Senioren können sich auch direkt bei der Bürgerstiftung melden, wenn sie Interesse haben.
Für die Umsetzung sucht die Bürgerstiftung dringend ehrenamtliche Helfer, die dienstags im Tafellager in Olching beim Packen unterstützen und/oder anschließend die Kisten ausliefern. Ebenso werden Lebensmittel- und Geldspenden benötigt, um das Projekt langfristig zu sichern und auf weitere Orte ausweiten zu können.
Kontakt für Helfer, Spender und interessierte Senioren: Tel.: 08141 348722 und E- info@buergerstiftung-lkr-ffb.de.