Ein bewährtes Team: Skirennläuferin Lena Dür und Sponsor Jürgen Biffar
DocuWare Promotion
Germering – Auch in der FIS Ski-Weltcup-Saison 2018/2019 tragen Helm, Mütze und Stirnband der Skiläuferin Lena Dürr das DocuWare-Logo. Neben dem Slalom startet die Germeringer Athletin in diesem Jahr im Riesenslalom und Parallelslalom. Das Sport-Sponsoring ist für DocuWare eine große Chance, die Bekanntheit der Marke weiter zu stärken sowie Fachkräfte zu gewinnen. Die Partnerschaft zwischen DocuWare, Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow, und Skirennläuferin Lena Dürr passt einfach: Während der kommenden Weltcup-Saison trägt die gebürtige Germeringerin im dritten Jahr in Folge das DocuWare-Logo deutlich sichtbar auf Helm, Mütze und Stirnband. In dieser Saison war sie bereits beim Riesenslalom am 27. Oktober in Sölden am Start. Als Nächstes wird sie am 18.11.2018 im finnischen Levi ein Rennen bestreiten; am 9.12.2018 folgt ein Slalom in Val d‘Isere, Frankreich.

Lena Dürr hofft, durch die Partnerschaft mit DocuWare mehr junge Leute aus ihrer Heimatstadt für den Skisport begeistern zu können. Und DocuWare-Geschäftsführer Jürgen Biffar sieht im Sport-Sponsorung nicht nur eine gute Möglichkeit, die Bekanntheit der Marke zu stärken: „Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass durch Sponsoring-Aktivitäten auch unsere Bekanntheit bei Fachkräften steigt.“ Seit 2015 sponsert das Unternehmen die Handballer des Sportclubs Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG) – die Zahl der Bewerbungen ist seitdem deutlich angestiegen. Auch in der Saison 2018/2019 ziert das DocuWare-Logo die Trikots der Spieler und Spielerinnen des SCUG. Neue Kooperationen wurden in diesem Jahr mit der HSG Würm-Mitte sowie dem Bayerischen Handball-Verband (BHV) geschlossen. Mit Sponsoring-Partnerschaften möchte DocuWare-Geschäftsführer Jürgen Biffar ein Zeichen für Leistungsorientierung und Erfolgsstreben setzen. Sport hat für den passionierten Skiläufer auch im Arbeitsleben eine große Bedeutung – seit fünf Jahren gibt es bei DocuWare ein Sport- und Gesundheitsprogramm zur Mitarbeiterfürsorge.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.