Auch die dritte PromNight des Sinfonischen Blasorchester war ein voller Erfolg.
ak
Germering - Gute fünf Wochen nachdem in London die 120. Prom-Saison zu Ende gegangen ist, fand auch in Germering die „Last Night of the Proms“ statt. Nach den Jahren 2009 und 2011 fand bereits der dritte Teil dieser Konzertreihe des Sinfonischen Blasorchesters unter der musikalischen Leitung von Stephan Zirwick statt. Schon im Vorprogramm wurden die Konzertbesucher begeistert: neben einem Clown, der für die Kinder Luftballons modellierte und einem Schminkstand, lockten die Ensembles des Vereins in das Konzert. Diese hatten bereits in den letzten Wochen an verschiedenen Orten in Germering Promenadenkonzerte gespielt.
Eröffnet wurde das Konzert mit Richard Strauss‘ bombastischen „Also sprach Zarathustra“ und der Ouvertüre aus „Pique Dame“ von Franz von Suppé. Moderator Werner Tiki Küstenmacher führte mit viel Charme und Witz durch den Abend und animierte dabei das ein oder andere Mal auch das Germeringer Publikum zum Aufstehen und Mittanzen.
Der erste Teil des Abschlusskonzerts der Prom-Saison lief noch ab, wie ein traditionelles Konzert - die Musiker des Hauptorchesters zeigten unter anderem bei George Gershwins „I Got Rhythm“ und „The Irish Washerwoman“ von Leroy Anderson ihr Können. Im zweiten Teil des Konzerts hingegen kam regelrechte Partystimmung auf. Papierfähnchen schwenkend und mit bunten Knicklichtern bestückt, betrat neben dem Publikum auch die Chorgemeinschaft, sowie Kinder der Pfarrsingschule St. Martin unter der Leitung von Christian Schramm den bis auf den letzten Platz gefüllten Orlandosaal.
Während das Publikum bei „We are the World“ noch ganz gebannt lauschte und beim Beatles-Medley im Rhythmus mitklatschte und wippte, hielt es ab „Rule Britannia“ keinen mehr auf den Stühlen. Die beiden weiteren traditionellen Prom-Klassikern „Jerusalem“ und „Pomp&Circumstance“ sang das Publikum lauthals mit. Die Zuhörer und alle Mitwirkenden auf der Bühne beendeten mit "Nehmt Abschied Brüder" diesen fantastischen dritten Teil der Konzertreihe "Germeringer PromNight".
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.