Auch die dritte PromNight des Sinfonischen Blasorchester war ein voller Erfolg.
ak
Germering - Gute fünf Wochen nachdem in London die 120. Prom-Saison zu Ende gegangen ist, fand auch in Germering die „Last Night of the Proms“ statt. Nach den Jahren 2009 und 2011 fand bereits der dritte Teil dieser Konzertreihe des Sinfonischen Blasorchesters unter der musikalischen Leitung von Stephan Zirwick statt. Schon im Vorprogramm wurden die Konzertbesucher begeistert: neben einem Clown, der für die Kinder Luftballons modellierte und einem Schminkstand, lockten die Ensembles des Vereins in das Konzert. Diese hatten bereits in den letzten Wochen an verschiedenen Orten in Germering Promenadenkonzerte gespielt.
Eröffnet wurde das Konzert mit Richard Strauss‘ bombastischen „Also sprach Zarathustra“ und der Ouvertüre aus „Pique Dame“ von Franz von Suppé. Moderator Werner Tiki Küstenmacher führte mit viel Charme und Witz durch den Abend und animierte dabei das ein oder andere Mal auch das Germeringer Publikum zum Aufstehen und Mittanzen.
Der erste Teil des Abschlusskonzerts der Prom-Saison lief noch ab, wie ein traditionelles Konzert - die Musiker des Hauptorchesters zeigten unter anderem bei George Gershwins „I Got Rhythm“ und „The Irish Washerwoman“ von Leroy Anderson ihr Können. Im zweiten Teil des Konzerts hingegen kam regelrechte Partystimmung auf. Papierfähnchen schwenkend und mit bunten Knicklichtern bestückt, betrat neben dem Publikum auch die Chorgemeinschaft, sowie Kinder der Pfarrsingschule St. Martin unter der Leitung von Christian Schramm den bis auf den letzten Platz gefüllten Orlandosaal.
Während das Publikum bei „We are the World“ noch ganz gebannt lauschte und beim Beatles-Medley im Rhythmus mitklatschte und wippte, hielt es ab „Rule Britannia“ keinen mehr auf den Stühlen. Die beiden weiteren traditionellen Prom-Klassikern „Jerusalem“ und „Pomp&Circumstance“ sang das Publikum lauthals mit. Die Zuhörer und alle Mitwirkenden auf der Bühne beendeten mit "Nehmt Abschied Brüder" diesen fantastischen dritten Teil der Konzertreihe "Germeringer PromNight".
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).