
Fürstenfeldbruck – Auch in diesem Jahr haben die Stadtwerke Fürstenfeldbruck knapp 800 wiederverwendbare Trinkwasserflaschen und Sicherheitsdreiecke gesponsert, die an Schüler der ersten Klassen von 18 Grundschulen in der Region Fürstenfeldbruck verteilt wurden. Das Engagement findet im Rahmen der jährlichen Bio-Brotboxaktion statt, einer bundesweiten Initiative, die sich für eine gesündere Ernährung unserer Schulkinder einsetzt.
„Unsere Kinder liegen uns besonders am Herzen, daher unterstützen wir von Anfang an die Aktion für eine gesunde Ernährung in den Schulpausen. Unser Trinkwasser wird sehr streng kontrolliert und ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Mit der Trinkflasche, die übrigens zu 94 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, wollen wir dieses Ansinnen greifbar machen“, erklärte Andreas Wohlmann, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken. Die Bio-Brotboxaktion wird in Fürstenfeldbruck durch die Stadt initiiert. Oberbürgermeister Erich Raff verteilte Brotdosen, Flaschen und Warnschilder gemeinsam mit Andreas Wohlmann stellvertretend an der Richard-Higgins-Grundschule an alle Erstklässler. Die Schüler hatten sich auf den Besuch gut vorbereitet. Zunächst sangen die zweiten Klassen das Lied „Wir wollen alle in die Suppe“. Danach wurden sie über eine gesunde, ausgewogene Ernährung und das Trinkwasser informiert. Später folgte das Lied „Gesundheits-ABC“ der ersten Klassen.
In der Region München wurde die Gemeinschaftsaktion vor 14 Jahren ins Leben gerufen; von Beginn an waren die Stadt und Stadtwerke Fürstenfeldbruck mit im Boot.