Die Heimatgilde wird im Fasching 2018/2019 vertreten durch die beiden Hoheiten Prinz Philip III. und Prinzessin Kim I
ak
Fürstenfeldbruck - Am 11. November fand die Proklamation des Kinder-Prinzenpaares der Heimatgilde „Die Brucker“ statt. Alle fünf Showtanzgruppen der Heimatgilde - von den kleinsten „Minis“ bis zur Männergruppe „Die Gaudibuam“ - zeigten im Laufe der Show einen kleinen Ausschnitt aus ihrem jeweiligen neuen Programm, der allen Gästen Lust auf mehr machte. Die Heimatgilde wird im Fasching 2018/2019 vertreten durch Prinz Philip III. und Prinzessin Kim I. Prinzessin Kim Sophie ist elf Jahre alt, kommt aus Fürstenfeldbruck und besucht die sechste Klasse der Ferdinand-von-Miller-Realschule. Ihre Hobbys sind natürlich vor allem das Tanzen, aber sie fotografiert auch gerne und trifft sich gerne mit Ihren Freundinnen. In der Heimatgilde tanzt sie bereits in der fünften Saison. Prinz Philip Valentin Klein, der dieses Jahr ein Newcomer bei der Heimatgilde ist, ist 14 Jahre alt, wohnt in Mammendorf und geht in die achte Klasse der Orlando-di-Lasso Realschule in Maisach. Neben dem Tanzen spielt er gerne Fußball und trifft sich ebenfalls gerne mit seinen Freunden. Tänzerisch wurde er inspiriert von seiner Schwester, Ex-Prinzessin Frederike I, die heute die Gruppe des Prinzenpaares, die „Brucker Kids“ trainiert. Er freut sich sehr auf die kommenden Saison und die Auftritte und findet das Prinz sein und seine Prinzessin „voll cool“.     
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).