Im Veranstaltungsforum Fürstenfeld befindet sich Start und Ziel der Rally
ak
Fürstenfeldbruck - Über 200 Elektrofahrzeuge, rollen lautlos und abgasfrei durch Oberbayern, Schwaben und Österreich. Sie alle werden am Samstag den 24. und Sonntag den 25. September 2016 die Zuschauer bei der eRUDA – elektrisch Rund um den Ammersee - durch ihre Leistungsfähigkeit und Reichweite beeindrucken. Rund um die eRUDA, Deutschlands größte Rally für Elektromobile, gibt es ein vielseitiges Angebot von Elektrofahrzeugen zu sehen. Zahlreiche Aussteller präsentieren die neuesten Serienprodukte - ob mit zwei oder vier Rädern. Sie informieren zudem ausführlich zum neuen Umweltbonus. Zur eRUDA werden heuer wieder mehr als 125 Teilnehmer auch aus Tschechien, Österreich und der Schweiz erwartet. Der durchschnittliche Anreiseweg liegt mittlerweile bei über 200 km. Die Entfernung steigt von Jahr zu Jahr. Die Fernreise mit den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen wird immer selbstverständlicher. Dabei spielt die steigende Reichweite der Fahrzeuge und die bessere Verfügbarkeit der Schnelllade-Infrastruktur eine größere Rolle. In Verbindung mit der eRUDA findet die FFB eMOBil, eine Fachausstellung und Infoveranstaltung zum Thema Elektromobilität, im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Auf die Besucher wartet ein attraktives Vortrags- und Rahmenprogramm mit Möglichkeiten für Probefahrten mit Elektroautos. Der Verein Ziel 21 organisiert geführte Touren mit Pedelecs für die Besucher.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier