Mit dem Seefest am 16. Juni wird das Pucher Meer offiziell eingeweiht
Mahavi
Fürstenfeldbruck – Im Naherholungsgebiet, angrenzend an den Badesee „Pucher See“ mit Beachvolleyballfeld, Badebereich und Liegewiese ist die neue Gastronomie mit dem Namen „PUCHER MEER“ als Biergarten, Strandbar und Eventlocation entstanden. Für das zukünftige „Urlaubsfeeling“ am „Pucher Meer“ sind die Geschäftsführer der MAHAVI GmbH (Markus Bauer, Hans Schmölz, Viktor Fischer) und Ihre Familien verantwortlich. Mit großer Freude hat das MAHAVI Team die große Herausforderung angenommen, einen Gastronomiebetrieb direkt an einem der schönsten Badeseen der Region neu zu etablieren. Dabei bekommen die Räumlichkeiten, die Strandbar und der Biergartenbereich eine neue Struktur, sowie ein „neues Gesicht“, um auch zahlreichen Badegästen gerecht zu werden. Im Fokus steht dabei die Gäste des Naherholungsgebiets auch nach der Erweiterung mit einem zweiten Baggersee gastronomisch qualitativ hochwertig und zügig zu versorgen. Diesen Anlass möchten die Brucker Gastronomen mit dem Seefest am Samstag, den 16. Juni von 14 bis 2 Uhr am Pucher Meer gefeiert. Der Eintritt ist frei.
 „Wir bekennen uns hier zu unserer Leidenschaft für eine bodenständige, einfache Biergartenküche mit kleinen Feinheiten. Das Herzstück ist der große Biergarten mit der angeschlossenen Strandbar sowie das eigentliche Gebäude, welches auch für Veranstaltungen gebucht werden kann.“ so Viktor Fischer. Ob jung oder alt, Familien, Paare oder Singles, Ausflügler, Fahrradfahrer oder Badegäste – jeder soll sich willkommen fühlen und nicht nur gut essen, sondern Zeit mit Reden, Trinken, Relaxen, Lachen und Genießen verbringen. Trotz großem Zeitdruck hat das Team zahlreiche Ideen und Veränderungen mit viel Liebe zum Detail bereits zur kommenden Saison umgesetzt, z.B. die Gestaltung des Biergartens, des Außenbereichs und der Ausgabestationen für Speisen und Getränken, sowie die Auswahl besonderer Bestuhlungs- und Tischvariationen für den Innenbereich. Zudem ist die Eventlocation für bis zu 120 Personen sitzend und 200 stehend für Geburtstage, Hochzeiten und Firmenevents zu buchen. Das Küchenteam versorgt die Gäste für gebuchte Veranstaltungen mit regionalen Köstlichkeiten, verschiedenen Buffetvarianten oder einem ausgefallenen Menü.
Doch was ist das Besondere am Pucher Meer? „Das Besondere steckt ja erstmal schon im Namen. Wir haben hier ein „Meer“, welches mit unglaublichen Blaufärbungen bis hin zum türkisen Südseeton zu überraschen weiß“, so Hans Schmölz. „Zudem ist das Pucher Meer für alle Fürstenfeldbrucker seit 30 Jahren ein fester Begriff. Und der steht für Urlaubsfeeling, Freunde treffen und baden gehen, Essen und Trinken, Geselligkeit, große Feste, Genuss und sich Wohlfühlen – und das lediglich 5 Minuten vom Stadtzentrum von Fürstenfeldbruck entfernt! Wo bitte gibt’s denn sowas? Wir lieben es draußen zu sein und das südliches Lebensgefühl. Dabei ist für mich ein Biergarten am Wasser genau der richtige Treffpunkt, um das Leben mit Familie, Freunden und Kollegen zu genießen.“
Mit dem Seefest am 16. Juni wird das Pucher Meer dann auch offiziell eingeweiht. Live Musik, verschieden Aktionen, Biergarten mit Schankwagen der Kaltenberg Brauerei, Live DJ und Aktionen für den Kinderbereich runden das Programm ab.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.