ak
Fürstenfeldbruck - Anlässlich des Brucker Altstadtfestes von Freitag, den 18. bis einschließlich Sonntag, den 20. Juli und der Sperrung der Amperbrücke am 18. Juli ab dem frühen Morgen kann die Innenstadt von Fürstenfeldbruck von den MVV-Linienbussen nicht durchfahren werden. Folgende Haltestellen können von 18. bis 20. Juli – jeweils ganztags - nicht bedient werden -in Klammern die betroffenen Buslinien:
-           Adolf-Kolping-Straße (815, 839, 873)
-           Auf der Lände (815, 840, 847, 848)
-           Dachauer Straße (736, 843)
-           Feldstraße (873)
-           Fürstenfelder Straße (736, 839, 840, 843, 847, 848, 873)
-           Hans-Sachs-Straße (736, 839, 840, 843, 847, 848, 873)
-           Hauptplatz (736, 815, 839, 840, 843, 847, 848, 873)
-           Kapellenstraße (815, 839)
-           Landratsamt (815, 839, 840, 843, 847, 848, 873)
-           Realschule (839, 847, 848)
-           Schöngeisinger Straße (815, 847, 848)
 
Stattdessen werden diese Linien direkt vom S-Bahnhof Fürstenfeldbruck über die Oskar-von-Miller-Straße und Fürstenfelder Straße umgeleitet und bedienen in diesem Zeitraum zusätzlich die Haltestellen „Fürstenfeld“ und „Klosterstraße“.
 
Die Linien
-           840 Fürstenfeldbruck (S) – Buchenau (S)
-           847/848 Fürstenfeldbruck (S) - Dünzelbach
 
setzen danach über die Haltestelle „Holzstraße“ ihren gewohnten Linienweg auf der Landsberger Straße fort.
 
Die Busse der Linien
-           736 Fürstenfeldbruck (S) – Dachau (S)
-           815 Fürstenfeldbruck (S) – Fliegerhorst
-           839 Fürstenfeldbruck (S) – Mammendorf (S)
-           843 Fürstenfeldbruck (S) – Olching (S)
-           873 Fürstenfeldbruck (S) – Maisach (S)
 
fahren über die Marthabräustraße weiter. Dort hat die Stadt Fürstenfeldbruck für die Dauer der Sperrung auf Höhe des Volksfestplatzes eine Ausweichhaltestelle eingerichtet. Danach wird der Linienweg über die regulären Haltestellen „Amtsgericht“ (Linien 736, 843), "Ganghoferstraße" (Linie 839), „Hochfeldweg“ (Linie 815) und „Kronprinz-Rupprecht-Straße“ (Linie 873) fortgesetzt. Bedingt durch die Umfahrung kann es in dieser Zeit auf allen betroffenen MVV-Regionalbuslinien zu Verspätungen kommen. Das Anrufsammeltaxi (AST) erhält als Ersatz für die entfallene zentrale Haltestelle "Hauptplatz" den Standort bei den ebenfalls verlegten Taxistandplätzen in der Maisacher Straße/Ecke Stadelbergerstraße (auf Höhe des dortigen Supermarktes).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.