Alle Abfahrtszeiten auf einen Blick
Erweiterung der Darstellung der digitalen Anzeigetafen in Puchheim
Stadt Puchheim

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Dies konnte nun von der zuständigen Stelle des MVV umgesetzt werden, sodass nun alle Abfahrtszeiten auf einen Blick erkennbar sind. In der letzten Spalte ist gekennzeichnet, wo der jeweilige Bus genau abfährt. Ob man sich auf der Nord- beziehungsweise auf der Südseite des Bahnhofs befindet, wird ebenfalls angezeigt – nicht unwichtig für auswärtige Besucher. „Es ist schön, wenn gute Anregungen aus der Bürgerschaft umgesetzt werden können“, meint Dr. Manfred Sengl, Zweiter Bürgermeister der Stadt Puchheim, „denn jeder kleine Baustein, der den öffentlichen Verkehr besser macht, ist ein Fortschritt für alle.“

Die Anzeiger beinhalten aktuelle Informationen sowohl zu den MVV-Buslinien als auch zu den S-Bahnen. Somit erleichtern sie den Fahrgästen das Umsteigen und erhöhen den Komfort. Sofern Echtzeitinformationen vorliegen, wird die Zeit bis zur Abfahrt in Minuten dargestellt. Verfrühungen und Verspätungen sind dann bereits eingerechnet und werden laufend aktualisiert. Ab 60 Sekunden vor der prognostizierten Abfahrt wird „Jetzt“ angezeigt. Sind keine Echtzeitinformationen verfügbar, wird die Sollabfahrtszeit angeschrieben. Die Darstellung der Anzeiger ist im ganzen MVV-Raum abgestimmt. Dadurch soll sich der Wiedererkennungswert erhöhen, sodass Fahrgäste sich schnell zurechtfinden können.        

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.