ak
Eichenau - Der CSU Ortsverband hat turnusgemäß seinen Ortsvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der alte und neue Ortsvorsitzende Peter Zeiler konnte in seinem Rechenschaftsbericht über eine sehr aktive Zeit mit gut besuchten kulturellen und politischen Infoveranstaltungen, 18 Vorstandssitzungen, einer Klausur, Infoständen, Ortsspaziergängen und Podiumsdiskussionen berichten. Im Vorstand wurden kommunal-, landes- und bundespolitische Themen besprochen und die Meinung der Eichenauer CSU an die Stimmkreis Abgeordneten Gerda Hasselfeldt und Reinhold Bocklet weitergeleitet. Fraktionsvorsitzender Dirk Flechsig dankte Peter Zeiler für sein Engagement und Aktivitäten in den vergangenen zwei Jahren.
Die anschließende Wahl leitete Landrat Thomas Karmasin. Peter Zeiler wurde mit 97,4 Prozent der Stimmen als Ortsvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Inge Hoffmann, Christian Walter und Michael Wölfl gewählt. Als Schatzmeister wurde einstimmig Hans Hösch bestätigt, dem die Kassenprüfer zuvor eine ordentlich geführte Kasse attestierten. Schriftführerin wurde erneut Jutta Huber. Beisitzer sind Oswald Hihn, Monika Hösch, Sven Jenschur, Theo Kowalski, Andreas Mitosinka, Stefan Schneider, Manfred Sturm, Elvira Wittke sowie Brigitte Zeiler. Mit dieser Mannschaft aus neuen und bewährten Persönlichkeiten, wird es gelingen auch die nächsten zwei Jahre erfolgreich für Eichenau tätig zu sein, so Peter Zeiler nach der Wahl.
Auf der Mitgliederversammlung erhielten außerdem folgende CSU Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft die Ehrenurkunde: Hans Hösch (25 Jahre), Inge Friedl (35 Jahre), Ortsvorsitzender Peter Zeiler, Edeltraud Estl (25 Jahre), Christian Lang (10 Jahre), Theo Kowalski (45 Jahre), Christian Brar Keller (20 Jahre) sowie Fritz Schuster (20 Jahre).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.