- Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.
Der Flüchtende konnte kurze Zeit später von seinen läuferisch stärkeren Verfolgern eingeholt werden und ließ sich widerstandslos auf einer Brücke festgenommen.
Amper-Kurier

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.

Als der junge Mann von den Zivilbeamten angesprochen wurde, rannte er sofort in Richtung der naheliegenden Römerstraße davon.Im Rahmen der fußläufigen Verfolgung konnten die beiden Polizisten sehen, wie er während seiner Flucht in seine Jackentasche griff und eine Aluminiumplombe von der Brücke über der Unterführung der Römerstraße nach unten warf.

Der Flüchtende konnte kurze Zeit später von seinen läuferisch stärkeren Verfolgern eingeholt werden und ließ sich widerstandslos auf der Brücke festgenommen. Eine hinzugezogene Streife der PI Germering suchte anschließend den Bereich der Römerstraße unter der Brücke ab und konnte die weggeworfene Marihuanaplombe tatsächlich auffinden. Der junge Gilchinger musste die Gautinger Polizisten anschließend zur erkennungsdienstlichen Behandlung zur Gautinger Wache begleiten.

Die zuständige Staatsanwältin ordnete die Sicherstellung seines Mobiltelefons an, lehnte jedoch eine Durchsuchung seines Zimmers in der elterlichen Wohnung aufgrund der geringen Menge des sichergestellten Marihuana im einstelligen Grammbereich ab. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Zimmerer-Azubi seiner Mutter übergeben, die ihn von der Gautinger Dienststelle abholte.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck  - Am Donnerstagmorgen (16. Januar) stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.

Olching - Zu einem schweren Unfall kam es gestern Abend auf der B471, kurz nach der AS DAH/FFB in Richtung Fürstenfeldbruck. Aus uns unbekannter Ursache prallte ein PKW in das Heck eines LKWs.

Fürstenfeldbruck – Heute Vormittag kam es zu einer Explosion bei einem Alteisenhändler in der Hasenheide. Die Detonation war im Umkreis von 10 km hörbar. Momentan sind viele Einsatzkräfte vor Ort. Nach ersten Meldungen gab es keine Toten oder Schwerverletzte. Vermutlich ist ein Alteisenschredder explodiert.

Gilching - Am Dienstagnachmittag  kollidierte eine S-Bahn auf der Bahnstrecke Westkreuz – Herrsching bei Neugilching mit einem auf die Oberleitung und ins Gleis gefallenem Baum. Es gab keine Verletzten. Gegen 15:20 Uhr fiel auf der Bahnstrecke Westkreuz- Herrsching bei Bahnkilometer 16.200 (Neugilching auf Höhe St.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Gauting  – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 30. November erschien ein 73-jähriger Fürstenfeldbrucker bei der Polizei Fürstenfeldbruck und meldete einen Unfall, den er am 25. November gegen 17.45 Uhr verursacht hatte.