
Fürstenfeldbruck – Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei wollten am 29. September um 21.39 Uhr in der Fürstenfelder Straße einen bereits amtsbekannten Motorradfahrer aufgrund des Verdachts einer fehlenden Fahrerlaubnis kontrollieren.
Der 23-jährige Fahrer entzog sich jedoch mit seiner 600er Honda der Kontrolle und flüchtete unter Missachtung roter Ampeln mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Schöngeisinger Straße zur B471. Die Beamten verfolgten das Motorrad und zogen weitere Streifenbesatzungen hinzu. Der Flüchtende raste mit mehr als 150 km/h durch Schöngeising, weiter auf der B471 Richtung Grafrath, dort weiter auf der Kreisstraße Richtung Moorenweis und konnte schließlich an der Einmündung in die Staatsstraße kurz vor Moorenweis zum Anhalten gezwungen und anschließend festgenommen werden. Es bestätigte sich der Verdacht, dass der 23-Jährige aus dem Landkreis keine Fahrerlaubnis besitzt; zudem bestand für das Motorrad keine erforderliche Haftpflichtversicherung. Alkohol- und Drogentest beim Fahrer verliefen negativ. Durch die Staatsanwaltschaft wurde die Beschlagnahme des Motorrades angeordnet. Gegen den Fahrer wird wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich ermittelt.
Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die eventuell durch die Fahrweise des Flüchtigen Motorradfahrers genötigt oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Fürstenfeldbruck unter Tel. 08141 6120 zu melden.