Fürstenfeldbruck – Dem Rathauschef die Krawatte stutzen, das darf sich nur einmal im Jahr eine ausgewählte Bürgerschaft erlauben. Traditionell am Unsinnigen Donnerstag (Weiberfasching) ging dies heuer allerdings zum ersten Mal im Rathausfoyer vonstatten: die zarten Händen der Faschingsprinzessinnen Kimberly I. (li.) und Nele I. (re.) machten sich dort mit zwei Scheren ans Werk.
Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten. Besucherinnen und Besucher können einen inspirierenden und genussvollen Nachmittag rund um die Welt des Fairen Handels erleben.
Gröbenzell – Wenn Menschen schwer krank sind und das Ende des Lebens naht, bleibt oft keine Zeit mehr Nichterledigtes aufzuschieben. Doch vielen Menschen fehlen dann in diesem letzten Lebensabschnitt die Möglichkeit oder auch die finanziellen Mittel, um das wahr werden zu lassen, was schon immer ein Herzenswunsch war. Ob es sich dabei um Ausflüge und kurze Reisen handelt, oder um Besuche bei weit entfernt wohnenden wichtigen Lebensgefährten, ist dabei einerlei.
Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen einschreiten.
Emmering – Letztes Jahr gab es auf dem Kirchdach der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Emmering zur Freude vieler Beobachter eine erstmalige (hoffentlich aber nicht einmalige!) Sensation: ein Weißstorchenpaar brütete dort seinen dreiköpfigen Nachwuchs erfolgreich aus.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite