Inning - Glück im Unglück hatte ein 21jähriger aus dem Landkreis Landsberg, welcher mit einem auf seinen Vater zugelassenen BMW in den frühen Morgenstunden des Sonntag die A96 in Fahrtrichtung München mit hoher Geschwindigkeit befahren hatte. Kurz nach der AS Schöffelding war der junge Mann offensichtlich in einen Sekundenschlaf gefallen und von der rechten Fahrspur abgekommen.
Fürstenfeldbruck - Das Betrugs-Phänomen „Falsche Polizeibeamte“ reihte sich erstmals vor einigen Jahren in die Reihe der sogenannten Callcenter Betrugsdelikte ein.
Germering - Eine Unfallflucht der außergewöhnlichen Sorte konnte gestern Abend von der Polizei Germering unter durchaus „besonderen Umständen“ geklärt werden. Zunächst konnte gegen 22.40 Uhr im Rahmen einer Kontrollstelle von mehreren Streifenbeamten aus Richtung Richard- Wagner-Straße lautes Reifenquietschen, kurz darauf ein lautstarker Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen und anschließend die Stimme einer laut schreienden Frau wahrgenommen werden.
Olching - Trotz oder gerade wegen der momentan durchaus herausfordernden Zeiten hat sich das Team der Olchinger Braumanufaktur dazu entschiede in der Zeit vom 1. bis zum 11. Oktober ihr erstes Oktoberfest im Gut Graßlfing zu feiern. Unter Berücksichtigung aller Standards und Vorgaben wird es in diesem Zeitraum an insgesamt neun Tagen a guade Zeit in besonderem bayerischen Ambiente geben. Mit ihrem Oktoberfest unterstützt die Olchinger Braumanufaktur auch die Initiative des bayerischen Landwirtschaftsministeriums: Volksfest dahoam.
Fürstenfeldbruck - Dr. Christoph Maier, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, ist neuer Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck GmbH. In der Gesellschafterversammlung vom 25.09.2020 wurde er von den Gesellschaftern einstimmig zum neuen Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft bestellt. Landrat Thomas Karmasin beglückwünscht Dr. Maier zu seiner Bestellung.
Gröbenzell - Auf Grund der Aufmerksamkeit einer 33jähriger Münchnerin konnte eine Streife der Polizeiinspektion Olching am Montag, gegen 16.50 Uhr, in der Nähe der Feursstraße einen Radldieb festnehmen. Die Münchnerin beobachtete zwei jüngere Männer wie sie am Bahnhof Olching nach einem unversperrten Fahrrad suchten. Als sie eines fanden fuhr ein 16jähriger Olchinger mit diesem und sein 15jähriger Begleiter, ebenfalls ein Olchinger, mit einem anderen Rad in Richtung Feursstraße davon.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite