- Eine Unfallflucht der außergewöhnlichen Sorte konnte gestern Abend von der Polizei Germering unter durchaus „besonderen Umständen“ geklärt werden.   Zunächst konnte gegen 22.40 Uhr im Rahmen einer Kontrollstelle von mehreren Streifenbeamten aus Richtung Richard- Wagner-Straße lautes Reifenquietschen, kurz darauf ein lautstarker Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen und anschließend die Stimme einer laut schreienden Frau wahrgenommen werden.
Er fuhr zuerst ein anderes Auto an, flüchtete und versteckte sich in einem Wandschrank
StockSnap/pixabay.com

Germering - Eine Unfallflucht der außergewöhnlichen Sorte konnte gestern Abend von der Polizei Germering unter durchaus „besonderen Umständen“ geklärt werden. Zunächst konnte gegen 22.40 Uhr im Rahmen einer Kontrollstelle von mehreren Streifenbeamten aus Richtung Richard- Wagner-Straße lautes Reifenquietschen, kurz darauf ein lautstarker Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen und anschließend die Stimme einer laut schreienden Frau wahrgenommen werden. Wenige Sekunden darauf konnte an der Einmündung Max-Reger-Straße/Richard-Wagner-Straße ein stark beschädigter Seat Ibiza festgestellt werden. Dessen Besitzerin, eine 31-jährige Kinderpflegerin, wie sich rasch herausstellte handelte es sich bei ihr um die Frau, die kurze Zeit zuvor laut geschrien hatte, stand fassungslos bei ihrem Pkw. Sie gab an, dass ein roter kleiner Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit aus der Max- Reger-Straße kommend gegen ihren ordnungsgemäß am rechten Straßenrand geparkten Pkw gefahren war und diesen anschließend gegen den Randstein gedrückt hatte. Dadurch wurde die gesamte linke Fahrzeugseite eingedellt und der Seat erlitt an der hinteren Achse einen Achsbruch. Im Anschluss setzte der Unfallverursacher seinen Wagen einfach zurück und flüchtete in nördlicher Fahrtrichtung.

Eine 23-jährige Anwohnerin und ihr 25-jähriger Freund konnten den Zusammenstoß beobachten und verfolgten den roten Pkw mit ihrem Fahrzeug bis zur Wohnadresse des Fahrzeuglenkers in der Steinbergstraße. Die 23-jährige Zeugin verständigte von dort umgehend den Notruf und teilte mit, dass der Fahrer seinen roten Pkw zunächst in seiner Garage geparkt hatte und im Anschluss in das Treppenhaus gegangen sei. Der Freund der Zeugin hatte den Fahrer noch zuvor auf den Unfall angesprochen, worauf dieser jedoch überhaupt keine Reaktion zeigte. Kurz darauf traf eine Streife an der Wohnadresse ein. Da der Motor an dem Fluchtfahrzeug noch warm war und die Halterdaten mit der Fahrerbeschreibung der Zeugen übereinstimmten, wurde dessen Wohnungstür gewaltsam geöffnet , da dieser zuvor weder auf nachhaltiges Klingeln noch auf Klopfen öffnete. Der Gesuchte befand sich jedoch wider Erwarten nicht in seiner Wohnung.  

Auf den Tipp eines Anwohners, dass der betreffende Mann zugleich Hausmeister an seiner Wohnadresse sei und es mindestens zwei leerstehende Wohnungen im Gebäude geben soll, wurden mittels Schlüsseldienst die Wohnungstüren der besagten leerstehenden Wohnungen geöffnet.  In einer dieser Wohnungen  im obersten Geschoss konnte der unfallflüchtige Mann in einem eingebauten Wandschrank, in dem er sich versteckt hatte, schließlich entdeckt und festgenommen werden. Da sehr deutlicher Alkoholgeruch bei ihm wahrgenommen werden konnte,  wurde der 30-Jährige sofort als Beschuldigter belehrt. Zur Eigensicherung für den Transport zur PI wurden ihm Handschellen angelegt. Da der Mann sich nach seiner Festnahme äußerst unkooperativ verhielt und nicht mitkommen wollte, musste er über das Treppenhaus zum Streifenwagen getragen werden. Nachdem er einen Alkoholtest verweigerte, wurde eine Blutentnahme im KH FFB durchgeführt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Erwähnenswert ist noch die Tatsache, dass die Flucht des 30-Jährigen von der Unfallörtlichkeit bis zu seiner Wohnadresse mittels Dash-Cam gefilmt wurde und die entsprechende Videosequenz als Beweismittel für das Strafverfahren gesichert werden konnte.                             Andreas Ruch PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.