Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck laden zum „Tag der offenen Tür“ ein. Am Samstag, den 21. September öffnet das Unternehmen von 11.00 bis 16.00 Uhr seine Pforten in der neuen Zentrale in der Cerveteristraße für einen Blick hinter die Kulissen. Auf die Besucher wartet ein informatives und unterhaltsames Programm. „Vor rund drei Monaten sind wir in unser neues Firmengebäude umgezogen. Nun ist es Zeit, dieses der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Fürstenfeldbruck - Über 3.000 Touristen aus der ganzen Welt haben sich schon in dem völkerverbindenden Fernweh-Park im oberfränkischen Markt Oberkotzau bei Hof an dort installierten Pfählen mit Ortsschildern, Straßenschildern, Autokennzeichen und individuellen Schildergrüßen verewigt. Gabriele und Eduard Berghammer ist zu verdanken, dass nun auch die Ortseingangstafel von Fürstenfeldbruck vertreten ist.
Fürstenfeldbruck - Sich Zeit nehmen am Morgen. Liegen oder Sitzen. Meditationsmusik lauschen oder in schöner und ruhiger Umgebung seine Yogaübungen machen. Die VHS bietet erstmals für alle Entspannungssuchenden einen Raum, um gemeinsam mit anderen Menschen Ruhe und Stille zu finden. Das Angebot richtet sich an alle, die zuhause wenig Platz oder zuviel Ablenkung haben. Große Yogamatten, Meditationbänke, Sitzkissen, Decken stehen zur Verfügung oder können mitgebracht werden. Die Termine können einzeln besucht werden.
Maisach - Die am vergangenen Sonntagnachmittag in Fürstenfeldbruck festgenommenen drei jungen Burschen im Alter von 15, 19 und 21 Jahre trieben sich in der Nacht zum Sonntag auch in Maisach herum und hinterließen eine Schneise der Verwüstung. Sie brachen in das Büro des Wertstoffhofs ein und schlugen zu diesem Zweck die Scheibe der Eingangstüre ein. Die Verglasungen einer weiteren Türe und von zwei Fenstern wurden ebenfalls beschädigt. Im Büro wurden die verschlossenen Schränke aufgerissen.
München - Am kommenden Samstag ist es wieder soweit und auf der Theresienwiese zapft Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter das erste Fass Wiesn-Bier an. Die MVV-Verkehrsmittel bringen die Besucherinnen und Besucher sicher und ohne Parkplatzsorgen zum berühmtesten Volksfest der Welt und zurück.
Germering - Der Lions-Markt, der vergangenen Samstag an der Stadthalle stattfand, ist die älteste Aktivität des örtliche Lions Clubs und wird bereits seit 1989 – seit einigen Jahren zusammen mit dem Kinderfest der Stadt Germering – organisiert und ist damit in Germering schon zur Tradition geworden. Wie jedes Jahr, gab es auch 2019 ein riesiges Angebot an neuen und neuwertigen Büchern, gebrauchter aber noch hochwertiger Damenbekleidung, Flohmarktschnäppchen, die von Germeringer Bürgern gespendet wurden, sowie als Haup
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite