Fürstenfeldbruck - Vor der traumhaften Kulisse des Klosters Fürstenfeld, finden am 15. und 16. September die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld statt, die sich zu einem traditionellen Szenetreffen im süddeutschen Raum entwickelt haben und ein echtes Highlight zum Ausklang der Oldtimersaison sind. Jährlich finden sich auf dem rund 32.000 m² großem Gelände über 10.000 Oldtimerfreunde und 140 Aussteller ein, um das Kulturgut Oldtimer zu bestaunen und zu erleben.
Aubing - Das die Neuabinger Volksbühne erstklassige Stücke auf die Bühne bringt, ist mittlerweile legendär. Auch heuer wieder haben sich die Schauspieler einen fetzigen Dreiakter auf die Bühne geholt und der, wie die Proben schon zeigten, garantiert für Lachanfälle und tosenden Applaus sorgen wird. Das Stück „RegnWurmOrakl“ von Ralph Wallner handelt von den Widrigkeiten des Lebens, wie sie gemeistert werden und wie sie zu guter Letzt gut ausgehen. Ein wunderbares Stück, das aber zum Nachdenken anregt.
Germering - Bereits am 19. Juli fanden sich an die 100 Schüler der Fachoberschule Germering mit ihren Lehrkräften am Germeringer See, um für einen guten Zweck zu laufen. Unterstützer aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis der Läuferinnen und Läufer spendeten einen bestimmten Betrag pro gelaufener Runde. Bei sommerlichen Temperaturen umkreisten die Beteiligten den See innerhalb von zweieinhalb Stunden mehr als 850 Mal. Insgesamt kam eine Spendensumme in Höhe von fast 2.000 Euro zusammen.
Olching - Schmerzhaftes Ende der WM-Saison 2019 und vermutlich auch der Bahnsportsaison 2019 für Martin Smolinski, der in Roden den Kampf um die Weltmeisterschaft verletzt aufgeben musste und sich bereits im Krankenhaus befindet. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Herausforderer Dimitri Bergé aus Frankreich war Martin Smolinski ins Finale WM-Rennen der Saison 2019 gegangen. In den Vorläufen musste der Olchinger einen Punkt an Lukas Fienhage abgeben, während sich Bergé schadlos halten konnte.
Olching - Am Samstagabend gegen 23:45 Uhr wurden die Feuerwehr Olching zum Kreuzungsbereich Haupt- Ecke Bahnhofsstraße alarmiert, da ein Anwohner deutlichen Brandgeruch von seinem Balkon aus wahrgenommen hatte. Nachdem die Erkundung im Bereich des Wohnhauses keine Feststellung gebracht hatte, wurde die Suche ausgedehnt und es konnte Rauch im Bereich der alten Bahnmeisterei (altes Bahngelände oberhalb des Fußgängerweges an der Verlängerung der Nöscherstraße Richtung Hauptstraße) ausgemacht werden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite