Grafrath - Marthashofen in der Gemeinde Grafrath verfügt seit 2. Juli über eine neue, barrierefreie Haltestelle. Von dort bindet die MVV-Regionalbuslinie 820 den Ortsteil Wildenroth jetzt gut an den öffentlichen Nahverkehr an. Montag bis Samstag im 30 Minuten-Takt geht es von Seefeld-Hechendorf (S) - Inning - Grafrath (S) - Buchenau (S) Süd - nach Fürstenfeldbruck. An Schultagen halten hier die MVV-Regionalbusse der Linie 803 (Inning, Marktplatz - Grafrath, Schule - Schöngeising, Bahnhofstraße). Mit der offiziellen Inbetriebnahme dieser Haltestelle geht für viele Grafrather ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung.
Landkreis - Eine Serie von rund 20 Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Fürstenfeldbruck und Starnberg wurde der Polizei im Laufe des 5. Julis mitgeteilt. Die Polizei rät bei derartigen Anrufen stets misstrauisch zu sein.
Moorenweis - Ein 24-jähriger Mann aus Moorenweis wurde am 7. Juli bei einem Motorradunfall tödlich verletzt. Gegen 15.30 Uhr war er mit seinem Motorrad auf der Kreisstraße von Luttenwang in Richtung Haspelmoor, einer beliebten Motorradstrecke, unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve stürzte er und kam nach links von der Straße ab. Dabei prallte er gegen einen Leitpfosten und einen Baum. Durch den Unfall zog er sich einen Genickbruch zu, er verstarb noch an der Unfallstelle.
Landkreis - Jede zweite Frau und jeder vierte Mann schläft schlecht – das ist das Ergebnis vieler aktueller Studien. Ursache für Schlafstörungen sind häufig nervöse Unruhezustände, Betroffene sind nahe an der Grenze Ihrer Belastbarkeit und Stress, ungelöste Konflikte oder auch andere belastende Ereignisse kommen mit ins Bett. Der Tiroler Johannn Dürr – hat auf rein natürlicher Basis ein Getränk unter dem Namen „Schlaf gut Murmel – das Original aus Tirol“ entwickelt, das hier Abhilfe schaffen kann.
Gilching – Die Vorbereitungen für das erste größere Sommerfest des jungen „Guichinger Madl- und Burschenvereins“ sind voll im Gange. Ziel ist ein Fest für die ganze Familie. Auf dem Programm stehen sportliche Aktivitäten gleichermaßen wie gemütliche Kutschenfahrten. Vor vier Jahren gegründet war von Anfang geplant, nichts zu überstürzen. Insbesondere in Punkto Veranstaltungen soll kontinuierlich auf Erfahrungen aus den Vorjahren aufgebaut werden, betont Maxi Dosch von der Vorstandschaft des „Guichinger Madl- und Burschenvereins“. „Das erste Fest war ein rein privates.
Germering - Neun Radler aus Germering und Umgebung radeln zum vierten Mal für eine Spende an die Namaste-Stiftung in Gilching von Germering an den Gardasee. Gesponsort werden sie vom Lions Club Germering, von der Intel GmbH, der SSS International Clinical Research GmbH und der MINcom GmbH. Insgesamt kommen so über 4.000 Euro für Hilfsprojekt in Nepal zusammen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite